Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zusätzliche Tilgung als Anlagealternative
Schnellere Entschuldung, Plus an Sicherheit
Bauherren und Immobilienkäufer mit Spielraum für regelmäßige Sparpläne sollten derzeit darüber nachdenken, diese Sparleistung in eine schnellere Schuldenfreiheit zu investieren. Wer zum Beispiel bei einem 150.000 Euro-Darlehen mit 2,5 Prozent anstatt mit 1,5 Prozent tilgt, hat bereits nach 15 Jahren 33.915 Euro gespart und ist insgesamt 7 Jahre früher schuldenfrei. Auch die Flexibilität, bei einem stabileren Umfeld wieder am Kapitalmarkt investieren zu können, kann man sich erhalten: "Viele Banken bieten heute die Möglichkeit eines kostenlosen Tilgungswechsels während der Laufzeit an", so Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG.
Immobilienbesitzer mit laufender Finanzierung und Sparguthaben sollten derzeit Sondertilgungen als attraktive Alternative zur Geldanlage in Betracht ziehen. Viele Baufinanzierungen bieten heute die Möglichkeit, bestimmte Beträge zusätzlich zurück zu führen. Wer also zum Beispiel bei einem 150.000 Euro-Kredit, der zu 5 Prozent aufgenommen wurde, zur Hälfte der Laufzeit 10.000 Euro zurückzahlt, verringert seine Restschuld durch den Zinseszinseffekt um 12.833 Euro und verkürzt vor allem die Gesamtlaufzeit des Darlehens um über 3 Jahre. "Wer im aktuellen Umfeld verunsichert ist, wo und wie er Erspartes richtig und vor allem sicher investiert, der erzielt mit zusätzlicher Tilgungsleistung bei seiner Baufinanzierung attraktive Renditen - und hat obendrein eine äußerst sichere Anlageentscheidung getroffen", so Haselsteiner.