Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zinsumfeld bleibt für Immobilienkäufer günstig
Best-Konditionen für zehnjährige Darlehen bei knapp unter 1,3 Prozent / EZB hält sich weiterhin alle Optionen für künftige Geldpolitik offen
(München, 1. Juni 2017) Nach stärkeren Konditionsschwankungen im Frühjahr bewegen sich die Zinsen für Immobilienkredite seit Mitte Mai stabil seitwärts. Wie eine Auswertung von Interhyp unter mehr als 400 Kreditinstituten und Versicherungen zeigt, liegen die Bestkonditionen für zehnjährige Darlehen Anfang Juni bei knapp unter 1,3 Prozent. Die Mehrheit der Immobilienkäufer kann aktuell zu Zinssätzen um 1,5 Prozent finanzieren. "Aber auch bei Zinsfestschreibungen von 20 Jahren profitieren Immobilienkäufer vom anhaltend günstigen Marktumfeld: Trotz der höheren Renditen für langlaufende Rentenpapiere liegen die Bestkonditionen für 20-jährige Immobilienkredite noch unter 2 Prozent", erläutert Jörg Utecht, CEO von Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, der Interhyp Gruppe.
Laut Interhyp bewegen sich die Bestsätze für fünfjährige Darlehen bei 0,8 Prozent und im Durchschnitt knapp unter der 1 Prozent-Marke. Die Bestkonditionen für 15-jährige Darlehen beginnen aktuell bei rund 1,6 Prozent und die Bestsätze für 20-jährige Kredite bei rund 1,9 Prozent. "Obwohl sich einige Konjunkturdaten in Europa in den vergangenen Monaten sukzessive verbessert haben, flutet die EZB die Märkte weiterhin mit billigem Geld. Aktuell halten sich die Notenbanker trotz der Annäherung an die Zielinflation alle Optionen offen, um weitere geldpolitische Maßnahmen zu ergreifen", sagt Utecht. Laut Interhyp ist langfristig jedoch mit leicht steigenden Zinsen zu rechnen.