Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zinsen für Immobilienkredite sinken deutlich unter 2,5-Prozent-Marke
Interhyp: Kreditnehmer profitieren von verhaltenen Konjunkturaussichten in Europa / Über 3.500 Euro Ersparnis seit Jahresanfang
Ein Darlehen über 200.000 Euro kann laut Interhyp derzeit ab einer monatlichen Kreditrate von 685 Euro bedient werden bei einer zehnjährigen Zinsbindung und einer zweiprozentigen Anfangstilgung. "Je nach Ausgangssituation und bevorzugter Lage macht die Überlegung 'Kaufen statt Mieten' vielfach Sinn. Gerade Mieter in kleinen und mittelgroßen Städten sollten durchrechnen, ob sie ihre Mietzahlungen im aktuellen Zinstief durch Immobilieneigentum nicht besser in den privaten Vermögensaufbau investieren", erläutert Goris.
Der Baugeldvermittler Interhyp geht davon aus, dass sich die Konditionen auch in den kommenden Wochen auf historisch niedrigem Niveau bewegen. Hintergrund ist die schlechte Konjunktur in vielen EU-Staaten, die trotz historisch niedriger Leitzinsen kaum an Fahrt gewinnt.