Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baufinanzierung: Zinstief auch für Modernisierungen nutzen
Energiekosten senken durch ökologische Maßnahmen / Kredite ab 1,41 Prozent erhältlich
Ob durch eine bessere Dämmung oder eine neue Heizungsanlage oder durch den Einsatz moderner Baumaterialien - die Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu senken, sind heute vielfältig. Die dadurch entstehenden Kosten können sich angesichts der gestiegenen Energiepreise binnen weniger Jahre amortisieren. "Zumal die Darlehensnehmer auch bei Modernisierungsmaßnahmen vom derzeitigen Zinstief profitieren", meint Zinsexperte Haselsteiner. Wer über eine lastenfreie Immobilie verfügt, erhält ein 50.000-Darlehen für 5jährige Baudarlehen ab 2,95 Prozent, bei 10jährigen Baufinanzierungen ab 3,69 Prozent effektiv.