Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zeig' mir dein Haus und ich sag' dir, wer du bist
Aktuelle Interhyp-Umfrage zeigt, was eine Immobilie über ihren Eigentümer aussagt
Eigentümer von Guts- und Bauernhöfen gelten bei den Deutschen als die einnehmendsten Immobilienbesitzer. 73 Prozent der Befragten weisen ihnen das Attribut "sympathisch" zu. Auf den Plätzen zwei und drei in Sachen Sympathie folgen mit einiger Distanz Eigentümer alternativer Wohnlagen (61 Prozent) und Bauwagen-Besitzer (55 Prozent). Zudem wird Landhaus-Besitzern der stärkste Familiensinn zugesprochen (85 Prozent). Beides scheint sie zum Top-Kandidat zum Verlieben zu machen. Denn mehr als jeder Dritte (36 Prozent) könnte sich vorstellen, sein Herz an einen Landhaus-Besitzer oder an eine -Besitzerin zu verlieren.
Was will man mehr: In Sachen Modebewusstsein (82 Prozent), Weltoffenheit (71 Prozent) und Sex-Appeal (38 Prozent) belegen Loft-Eigentümer mit Abstand den ersten Platz. Zudem gelten sie als die interessantesten (68 Prozent) und wohlhabendsten (83 Prozent) Wohneigentümer. Ein kleiner Wehrmutstropfen mag es sein, dass sie kein sehr sympathisches Image haben. Mit 34 Prozent belegen sie im Hinblick auf dieses Attribut lediglich den vorletzten Platz vor den Eigentümern von Neubauwohnungen, die mit 32 Prozent noch weniger Sympathiepunkte sammeln können.
Reihenhaus-Besitzer bilden im Hinblick auf viele Attribute das Schlusslicht. Bei den Eigenschaften "Sex-Appeal" (zehn Prozent), "unterhaltsam" (30 Prozent), "interessant" (28 Prozent) und "weltoffen" (27 Prozent) belegen sie jeweils den letzten Platz im Vergleich zu anderen Wohneigentümern. Auch bei den Attributen "wohlhabend" (22 Prozent), "gebildet" (33 Prozent) und "ein Kandidat zum Verlieben" (17 Prozent) landen sie im unteren Teil des Mittelfeldes. Immerhin wird ihnen aber viel Familiensinn (68 Prozent) zugesprochen. Überraschend: Frauen (44 Prozent) sind Reihenhaus-Besitzer und -Besitzerinnen deutlich sympathischer als Männern (34 Prozent).
Mit einem Bauwageneigentümer würden wahrscheinlich viele gerne einen amüsanten Abend verbringen. 69 Prozent der Befragten glauben, dass Bauwagen-Besitzer unterhaltsam sind. Damit belegen sie in Sachen Spritzigkeit und Witz mit Abstand die Top-Position im Vergleich zu anderen Immobilien-Besitzern. Zudem erreichen sie auch bei den Attributen "weltoffen", "sympathisch" und "interessant" gute Werte im oberen Mittelfeld. Allerdings landen sie bei der Eigenschaft "Kultiviertheit" (19 Prozent) weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Auch im Hinblick auf Sex-Appeal (12 Prozent) können sie nur wenig punkten. Interessant: Bauwagenbewohnerinnen haben für Männer (17 Prozent) eine deutlich stärkere erotische Ausstrahlung als Bauwagenbewohner für Frauen (sieben Prozent). Und für immerhin jeden fünften Mann (20 Prozent) ist eine Bauwagen-Besitzerin sogar die ideale Frau zum Verlieben.
Insgesamt wurden im Rahmen der Interhyp-Umfrage zum Image von Wohneigentümern die Attribute von Besitzern zehn unterschiedlicher Immobilientypen abgefragt. Diese sind Altbauwohnung, Bauwagen, Einfamilienhaus, Energiesparhaus, Landhaus, Loft, Neubauwohnung, Reihenhaus, Wohnung in alternativer Wohnlage, und Villa.