Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Studie: 98 Prozent der Deutschen träumen von einem schönen Zuhause
Nur 38 Prozent sind mit Wohnsituation sehr zufrieden / Für knapp jeden Dritten soll es ein klassisches Einfamilienhaus sein / Gäste-WC auf Wunschliste ganz oben
Die Menschen in Deutschland träumen von einem Grundstück am Meer. Mit einer Zustimmung von 21 Prozent rangiert der Blick aus dem Wohnzimmerfenster in die blaue Ferne auf der Beliebtheitsskala auf dem ersten Rang, gleichauf mit der ruhigen Wohnsiedlung am Stadtrand. Dicht dahinter liegt der Traum vom Haus am See (19 Prozent).
Wenn es um die Top-10-Ausstattungsmerkmale geht, denken die Bundesbürger sehr pragmatisch. Für 82 Prozent der Befragten ist ein Gäste-WC ein absolutes Muss bei der Wohnungswahl. Ebenfalls auf der Wunschliste ganz oben stehen eine moderne Einbauküche (82 Prozent) und eine eigene Garage (80 Prozent).
"Die Wohnträume der Bundesbürger lassen über die klassischen Wünsche hinaus sehr deutlich den Trend zum umweltbewussten Leben erkennen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. "So würden sich 81 Prozent der Befragten für eine energiesparende Isolierung entscheiden das ist den Menschen inzwischen sogar wichtiger als ein eigener Garten."
- Gäste-WC 82%
- Moderne Einbauküche 82%
- Energiesparende Isolierung 81%
- Garage 80%
- Garten 77%
- (Dach-)Terrasse, Balkon, Loggia 69%
- Fußbodenheizung 69%
- Kamin 68%
- Solaranlage 64%
- Ausgebauter Keller 63%