Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenig Aufwand, großer Nutzen: Sondertilgungen besonders zum Jahresanfang ratsam
Entschuldungsturbo durch zusätzliche Rückzahlung / Allein durch den Zeitpunkt einer Sondertilgung ist Zinsersparnis von mehreren hundert Euro realisierbar
"Die Inanspruchnahme des Sonderrückzahlungsrechts lohnt sich mehrfach – selbst wenn sie nur ein einziges Mal ausgeführt wird", erläutert Mohr mit Blick auf nachfolgendes Rechenbeispiel. Wer etwa vor fünf Jahren im Januar 2014 ein Erstdarlehen über 250.000 Euro zu damals 3 Prozent mit zweiprozentiger Anfangstilgung aufgenommen hat und jetzt 10.000 Euro außerplanmäßig tilgt, hat am Ende der Sollzinsbindung im Jahr 2024 eine um 11.616 Euro niedrigere Restschuld. Das entspricht einer Zinsersparnis von gut 1.600 Euro.
Laut Interhyp spielt zudem der Zeitpunkt der Sondertilgung eine wichtige Rolle. Um einen maximalen Effekt zu erzielen, sollte die Sonderzahlung schnellstmöglich erfolgen. Setzt der Darlehensnehmer die oben erwähnten 10.000 Euro zum Beispiel erst im Oktober statt im Januar 2019 ein, ist seine Restschuld 2024 um 258 Euro höher.
Unabhängig vom Zeitpunkt im Jahresverlauf verschafft die Sondertilgung einen Zeitvorteil: Der Eigenheimbesitzer, der in diesem Jahr 10.000 Euro außerplanmäßig tilgt, ist fast zwei Jahre früher schuldenfrei als ohne Nutzung der Sondertilgungsoption.
Ob und in welcher Höhe Sondertilgungen generell möglich sind, verrät laut Interhyp ein Blick in den Kreditvertrag. Meist ist eine jährliche Extratilgung zwischen 5 und 10 Prozent der Nettodarlehenssumme möglich oder es ist ein bestimmter Höchstbetrag festgelegt.