Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp-Gründer kündigen für 2011 Wechsel in den Aufsichtsrat an
Michiel Goris übernimmt zum 1. Januar 2011 Vorstandsvorsitz
"10 Jahre nach Gründung hat sich Interhyp mit weitem Abstand als Marktführer im Segment der Baufinanzierungsvermittler etabliert. Gleichzeitig hat unser Geschäftsmodell unverändert großes Potenzial für weiteres Wachstum. Um diese Chancen langfristig heben zu können, haben wir in enger Abstimmung mit dem Großaktionär ING DIRECT frühzeitig die Weichenstellungen für die nächste Wachstumsphase definiert. Dabei war es uns wichtig, ein Team zu etablieren, das die Erfolgsfaktoren wie auch die besondere Unternehmenskultur kennt und Interhyp entsprechend weiter entwickeln kann. Mit Michiel Goris als künftigem Vorstandsvorsitzendem und seinem Vorstandsteam aus Jörg Utecht, Mirjam Mohr und Benjamin Papo übernimmt eine bereits bestens eingespielte Mannschaft die operative Führung zu einem Zeitpunkt, da wir gestärkt aus der Finanzkrise hervor gehen", sagen Robert Haselsteiner und Marcus Wolsdorf, Gründer und Co-CEOs der Interhyp AG, und ergänzen: "Bewusst haben wir diesen Prozess frühzeitig begonnen und so eine funktionierende Struktur etabliert, die bestmögliche Kontinuität sicher stellt."
Michiel Goris, designierter Vorstandsvorsitzender, kommentiert: "Ich freue mich sehr, die Führung eines so erfolgreichen Finanzdienstleistungsunternehmens übernehmen zu dürfen. Für unsere kundenorientierte Dienstleistung gibt es exzellente Wachstumschancen, die wir in den nächsten Jahren realisieren wollen. Mit unserem Geschäftsmodell, der konsequenten Multikanalausrichtung und einem Team hoch motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir dafür auch die besten Voraussetzungen. Gleichzeitig bin ich dankbar, dass die beiden Gründer dem Unternehmen als Aufsichtsräte erhalten bleiben und wir so auch künftig aktiv auf ihre Expertise und Erfahrung zugreifen können."