Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anschlussfinanzierung: Zinstief ermöglicht Halbierung der Monatsrate; Bankwechsel sichert zusätzlichen Konditionsvorteil von bis zu 0,5 Prozent
Hintergrund: Die Bauzinsen sind von knapp 8 Prozent im Jahr 1995 auf heute unter 4 Prozent gefallen und bewegen sich seit Wochen auf historischen Tiefstständen. Kreditnehmer, deren Zinsbindung jetzt ausläuft, können bei ihrer Anschlussfinanzierung viel Geld sparen. Interhyp empfiehlt, die Zinsersparnis teilweise in eine höhere Tilgung zu investieren, damit der Immobilienkredit noch schneller zurückgezahlt werden kann. "Viele Darlehensnehmer haben sich zehn Jahre lang an die finanzielle Belastung gewöhnt. Also sollten sie jetzt einen Großteil der monatlichen Ersparnis direkt zum Tilgen aufwenden." Auch wenn die Tilgung für die Anschlussfinanzierung um zwei Prozent erhöht wird, liegt die Monatsbelastung deutlich unter der bisherigen Rate, ermöglicht durch die schnellere Rückzahlung aber eine zusätzliche Nettoersparnis von mehreren Tausend Euro.
Zudem rät Interhyp, trotz der aktuellen Billigzinsen nicht blind auf die Offerte der Bank zu vertrauen, über die der Erstkredit abgewickelt wurde. "Diese Konditionen sind oft weit von den Bestpreisen im Markt entfernt", weiß Haselsteiner und ergänzt: "Wer wirklich günstige Konditionen sucht, sollte im Internet vergleichen - dort sind die Bauzinsen in der Regel um ein halbes Prozent günstiger als bei herkömmlichen Filialbanken".