Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
/ Über Interhyp / Presse / Interhyp steigert Finanzierungsvolumen um 20 Prozent auf 1,340 Milliarden Euro
Interhyp steigert Finanzierungsvolumen um 20 Prozent auf 1,340 Milliarden Euro
Bericht über das 1. Quartal 2010
(München, 12. Mai 2010) Die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, hat im ersten Quartal 2010 8.958 Finanzierungen (Q1 2009: 8.015) vermittelt und damit das abgeschlossene Finanzierungsvolumen um 20 Prozent auf 1,340 Milliarden Euro gesteigert (Q1 2009: 1,116 Mrd. EUR). Der Rohertrag erreichte 13,6 Millionen Euro (Q1 2009: 13,3 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 0,2 Millionen Euro (Q1 2009: 0,2 Mio. EUR), der Nettogewinn erreichte 0,1 Millionen Euro (Q1 2009: 0,3 Mio. EUR).
"Dass wir auch im traditionell saisonal schwachen ersten Quartal die Abschlüsse und das Finanzierungsvolumen deutlich steigern konnten, belegt zum einen die Anziehungskraft unseres Dienstleistungspakets mit kompetenter Beratung und umfassender Produktauswahl", erläutert Gründer und Co-CEO Robert Haselsteiner und ergänzt: "Zum anderen spiegelt sich in diesen Zahlen unser konsequenter Ausbau des Anbieterportfolios auf unserer Plattform wieder: Mit mittlerweile über 250 Banken bieten wir unseren Kunden umfassende Auswahl und ein Höchstmaß an Machbarkeit in der privaten Baufinanzierung."