Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Immobilienkredite: Sondertilgung vor Jahresende nicht verpassen
Mit außerplanmäßiger Tilgung ist Geld klug angelegt / Interhyp rät, Darlehensverträge zu checken
Bei den klassischen Hypothekendarlehen bezahlen die Darlehensnehmer mit jeder Rate Zinsen und Tilgung. Darüber hinaus erlauben heute die meisten Kreditinstitute kostenlose Sondertilgungen. Diese außerplanmäßigen Rückzahlungen sind oft auf einen bestimmten Anteil an der gesamten Kreditsumme pro Jahr beschränkt, häufig gelten bis zu fünf Prozent als kostenlos. In vielen Fällen bezieht sich die Sondertilgungsoption auf das Kalenderjahr.
Die Sondertilgung macht doppelt Sinn. Zum einen ist die Zinsersparnis durch die Tilgung oft höher als bei Spareinlagen. Dazu kommt, dass sich der Tilgungsanteil an der Kreditrate danach noch schneller erhöht als zuvor. Goris: "Der Darlehensnehmer setzt dadurch quasi einen Tilgungsturbo in Gang und ist viel schneller schuldenfrei."
"Viele Darlehensnehmer wissen nicht, wie lohnenswert eine Sondertilgung ist, und nehmen sie nicht wahr", berichtet Goris. Interhyp rät allen Darlehensnehmern, ihre Verträge zu checken und wenn möglich verfügbares Geld, etwa Sonderzahlungen des Arbeitgebers am Jahresende, noch vor Ablauf der Frist für eine Sondertilgung zu nutzen.