Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mein Haus, mein Kredit: Immobilienfinanzierung muss auch auf Vorhaben abgestimmt werden
Bauverzögerung durch langen Winter kann bei falschem Darlehen teuer werden / Bei Kauf von Bauträgerobjekten und beim Bau in Eigenregie besser Kredite mit bereitstellungszinsfreier Zeit wählen
Ein langer Winter oder eine zu optimistische Kalkulation des Baufortschritts: Da sich der Baubeginn bei Neubauprojekten schnell um einige Monate verzögern kann, sollten Darlehensnehmer bei ihrer Finanzierung auch auf die bereitstellungszinsfreie Zeit achten. Denn: Der Kreditnehmer muss nach Ablauf dieser Zeit Zinsen für die Bereitstellung des Kredits zahlen, obwohl er den Kredit eventuell noch gar nicht benötigt. Die meisten Institute gewähren eine bereitstellungszinsfreie Zeit von drei Monaten. Möglich sind aber auch bis zu zwölf, bei einzelnen Anbietern auch bis 15 Monate. Die Bereitstellungszinsen liegen laut Interhyp in der Regel bei 0,25 Prozent pro Monat. Erhoben werden diese Bereitstellungszinsen monatlich auf den nicht abgerufenen Kredit.
Interhyp rät Bauherren, auch eine mögliche Verzögerung des Baufortschritts einzukalkulieren. Baufinanzierungsexperte Goris empfiehlt: Beim Vergleich der Anbieter sollten Bauherren deshalb auch darauf achten, wie lang die bereitstellungszinsfreie Zeit ist und bei ansonsten gleichen Bedingungen eher das Angebot wählen, dass mehr Spielraum beim Baufortschritt lässt.