Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Glücksfaktor Immobilie: Eigenheimbesitzer sind glücklich und zufrieden
Schönes Zuhause gehört zu den drei wichtigsten Dingen im Leben
Am zufriedensten sind die Immobilienbesitzer in München. Hier sind 97 Prozent der Immobilienbesitzer glücklich mit ihrer Kaufentscheidung. Jeder zweite (50 Prozent) bezeichnet sich in der bayerischen Landeshauptstadt sogar als sehr glücklich und zufrieden mit der Entscheidung. Das sind mehr als in Berlin (47 Prozent), Hamburg (40 Prozent) und Frankfurt (40 Prozent). Von allen befragten Eigentümern gaben vier Prozent kein Urteil über die Kaufentscheidung ab, nur drei Prozent bezeichneten sich als eher unzufrieden.
Bei dieser Einschätzung spielt auch der finanzielle Aspekt eine wichtige Rolle: Mehr als 60 Prozent der Immobilienbesitzer gehen von einem Wertzuwachs aus. Die größten Wertsteigerungen erwarten Eigentümer in der Stadt. Insgesamt glauben 68 Prozent der Städter, dass ihre Immobilie an Wert gewinnen wird. Auf dem Land sind immerhin noch 63 Prozent aller Eigenheimbesitzer so zuversichtlich. Weniger optimistisch sind die Eigentümer im Umland der Städte. Dort glauben nur 47 Prozent der Befragten an einen Wertzuwachs. Im Vergleich der Metropolen sind wieder Münchner besonders überzeugt. Rund 93 Prozent der Eigentümer in München glauben an eine Wertsteigerung ihrer Immobilie, in Hamburg sind es 88 Prozent, in Berlin noch 62 Prozent und in Frankfurt 54 Prozent.
Mit der eigenen Immobilie verbinden Eigentümer in der großen Mehrzahl positive Gefühle wie Glück und Zufriedenheit, fasst Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, die Studienergebnisse zusammen. Damit dieses Gefühl von Dauer ist und man die Entscheidung für Haus oder Wohnung auch langfristig positiv sieht, ist eine sorgfältige und zukunftsorientierte Planung der Finanzierung wichtig. Auch bei möglichen Zinssteigerungen bei Immobilienkrediten muss die Finanzierung tragfähig bleiben und Luft für andere Ausgaben wie den Familienurlaub lassen.