Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Optimale Bedingungen für Anschlussfinanzierer
Zinssicherung bis zu 60 Monate im Voraus möglich / Kürzere Forward-Darlehen sogar ohne Aufschlag
(München, 6. Februar 2007) Mehr Wettbewerb durch neue Anbieter sowie ein außergewöhnliches Zinsumfeld bieten Immobilienbesitzern im Moment ideale Bedingungen für ihre Anschlussfinanzierung: So kann man sich mittels Forward-Darlehen heute die Zinsen bereits 5 Jahre im Voraus sichern - bislang war das für maximal dreieinhalb Jahre möglich. Zudem können Immobilienbesitzer, deren Finanzierung innerhalb der nächsten 36 Monate zur Verlängerung ansteht, ihre Anschlussfinanzierung derzeit zu den aktuellen Konditionen abschließen - ohne den sonst üblichen Forward-Aufschlag.
Über Forward-Darlehen, auch Vorrats-Darlehen genannt, haben Kreditnehmer, die sich vor künftigen Zinsanstiegen schützen möchten, die Möglichkeit, die nach wie vor günstigen Konditionen zu nutzen und jetzt für ihre spätere Finanzierung festzuschreiben. War es bis vor Kurzem nur möglich, den Zinssatz 42 Monate im Voraus zu vereinbaren, bieten heute einige Anbieter eine Vorlaufzeit von bis zu 60 Monaten. Das heißt: Darlehensnehmer können vom aktuellen Zinsniveau profitieren, auch wenn ihre Anschlussfinanzierung erst im März 2012 ansteht.
Eine besondere Chance liefert darüber hinaus die nach wie vor flache Zinskurve: Während man üblicherweise für ein Forward-Darlehen, das in 3 Jahren zur Auszahlung kommt, rund 0,5 Prozent Aufschlag auf den Zinssatz bezahlt, ist dieses Darlehen momentan ohne jeglichen Aufpreis zu haben. "Kreditnehmer, deren Finanzierung also z.B. Anfang 2010 zur Verlängerung ansteht, können sich jetzt eins zu eins das noch attraktive Zinsniveau sichern", erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Co-CEO der Interhyp AG.