Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Niedrigzinspolitik: Weiterhin Traumkonditionen bei Baukrediten
EZB hält an Politik des billigen Geldes fest / Immobilienkäufer profitieren von günstigem Baugeld
Die Konditionen für Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung bewegen sich laut Interhyp seit Wochen seitwärts und liegen derzeit oft unter 1,5 Prozent pro Jahr. "Die Kombination aus weltweit verhaltenen Konjunkturdaten und lockerer Geldpolitik hat die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen im Frühjahr auf niedrigem Niveau gehalten. Banken können sich günstig refinanzieren und entsprechend günstig Darlehen ausgeben", sagt Goris. Das gilt für Darlehen sämtlicher Laufzeiten. Auch die Konditionen für Kredite mit 20-jähriger Zinsbindung liegen laut Interhyp seit Wochen nahezu unverändert bei oft rund 2 Prozent pro Jahr. Eine Zinswende hin zu deutlich höheren Konditionen ist aktuell nicht in Sicht. Allerdings können Korrekturen bei den Bundesanleihen kurzfristig Schwankungen bei den Hypothekenzinsen nach sich ziehen. Interhyp rät im aktuellen Zinstief, lange Zinsbindungen zu wählen und von Anfang an hoch zu tilgen - möglichst mit 3 Prozent und mehr.