Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Neuer Weg ins Eigenheim: Ab sofort wird die 'runde Baufinanzierung' erlebbar
Eröffnung des ersten Interhyp-Stores / Pilotprojekt startet in Mönchengladbach
"Unsere Mission ist es, Menschen das Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Dazu gehört es manchmal auch, Befürchtungen und Hemmungen beim Thema Finanzierung aus dem Weg zu räumen und einen Zugang zu dieser als sperrig empfundenen Thematik zu schaffen", erklärt Mirjam Mohr. Diese Haltung verdeutlicht der Pilot-Store auch durch seine Gestaltung: Ein großer, offen gehaltener, an das Interhyp-Logo angelehnter Eingang und viel Glas symbolisieren Offenheit und die Transparenz, die die Interhyp-Berater mit dem Zugriff auf die Angebote von mehr als 400 Banken bieten.
Aber auch im Inneren unterscheidet sich der Interhyp-Store deutlich von der klassischen Bankfiliale: Banktresen, Terminals oder austauschbare und seelenlose Besprechungsräume sucht man vergebens. Vielmehr schaffen im offenen Informationsbereich Stilelemente wie ein loftartiges Mauerwerk, in warme Farben getauchte Tapeten, "Familien"-Bilder, ein Fernseher und Wohnzimmersessel eine wohnliche Atmosphäre. Interessenten sollen sich hier nicht zu einem Gespräch genötigt sehen. Wer sich zunächst nur einmal informieren möchte, kann mit einem fachkundigen Interhyp-Mitarbeiter sprechen und erste Einblicke in das Thema Baufinanzierung bekommen. Wer dagegen bereits ein konkretes Projekt im Auge hat, vereinbart einen individuellen Beratungstermin. Für diese individuellen Beratungsgespräche stehen im Beratungsbereich vier wohnlich gestaltete Kuben bereit, die die nötige Ruhe und Vertraulichkeit bieten.
"Mein Team und ich sind stolz, als Pionier diesen offenen Beratungsansatz und das neuartige Raumkonzept ausprobieren zu dürfen. Wir freuen uns, Bauherren und Immobilienkäufern aus Mönchengladbach bei der Verwirklichung ihres Traums vom eigenen Zuhause zu helfen. Und natürlich stehen wir auch gerne Immobilienbesitzern zur Seite, die eine bestehende Finanzierung ihres Zuhauses verlängern wollen", erklärt Marcel Bolleßen, Interhyp-Niederlassungsleiter Mönchengladbach.
Tag der offenen Tür am 11. November
Am Freitag, den 11. November 2016 von 9 bis 18 Uhr, können sich Interessierte gerne selbst ein Bild der neuen Räumlichkeiten verschaffen: Das Interhyp-Team freut sich auf einen regen Austausch in der Bismarckstraße 44, 41061 Mönchengladbach.