Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rechner des Monats: Lohnt sich die Immobilie als Kapitalanlage?
Preissteigerungen bei Mieten und Kaufpreisen / Online-Rechner von Interhyp kalkuliert Vermögensaufbau durch Immobilienkauf
Mit dem Kapitalanlage-Rechner lässt sich anhand von Kaufpreis, Finanzierungsbedarf und aufgrund von Annahmen zu Wert- und Mietsteigerungen das Potenzial für den Vermögensaufbau genau kalkulieren und dieses mit anderen Anlageformen, wie Festgeld vergleichen. Ein Beispiel: Mit dem Kauf einer Immobilie im Wert von 200.000 Euro, wobei 100.000 Euro als Eigenkapital eingebracht werden, lässt sich in 20 Jahren ein Vermögen von rund 260.000 Euro aufbauen, wenn man eine monatliche Kaltmiete von rund 550 Euro, eine jährliche Objektwertsteigerung von 2 Prozent und Mietsteigerungen von 5 Prozent alle drei Jahre unterstellt. Über eine mit 3 Prozent verzinste Sparanlage würde man im gleichen Zeitraum nur ein Vermögen von rund 155.000 Euro aufbauen. Zum Vergleich: Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Jones Lang LaSalle sind die Kaufpreise in vielen Metropolen im vergangenen Jahr um fünf bis zehn Prozent gestiegen, zum Teil über 10 Prozent, die Mietpreise oft um vier bis acht Prozent.
Für Anleger mit Finanzierungsbedarf wirken sich vor allem die aktuell günstigen Baugeldzinsen aus. "Eine solide Kapitalanlage basiert nicht zuletzt auf der richtigen Gestaltung der Finanzierung", sagt Papo. "Die auf die Kapitalanleger spezialisierten Finanzierungsexperten von Interhyp erstellen individuelle Finanzierungskonzepte und beraten Anleger umfassend zu ihren Möglichkeiten und Chancen."