Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kapitalanlageimmobilien: Interessante Chancen auch für den Privatmann
Preis- und Zinsniveau machen Immobilien zur Vermietung attraktiv
"Während Deutschland debattiert, sichern sich etliche internationale Investoren attraktive Wohnungen in guten Lagen. Diese verstärkte Nachfrage führt in attraktiven Zentren wie Berlin bereits zu Preiseffekten", kommentiert Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG, die Situation und ergänzt: "Zeit also auch für einheimische Privatleute, die Chancen auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt zu nutzen: Die Zinsen sind nach wie vor auf historisch niedrigem Stand, das Preisniveau ist vielerorts sehr interessant und zudem lässt sich mit einem Kauf noch in 2006 zumindest bei den Makler- und Notargebühren die Mehrwertsteuererhöhung umgehen."
So sind die für Kapitalanleger interessanten Vollfinanzierungen, mit denen kein Eigenkapital gebunden wird, derzeit bei Baufinanzierungs-Brokern schon ab 4,50% effektiv bei 10jähriger Zinsbindung zu haben und machen damit die Bedienung eines 100.000 Euro-Darlehens und eine Tilgungsleistung von 1 Prozent bereits für 450 Euro im Monat möglich. Dazu Haselsteiner: "Jeder Basispunkt, den man bei der Finanzierung spart, erhöht die Rendite der Kapitalanlage bzw. den Spielraum bei der Tilgung."