Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp zum sechsten Mal in Folge ein "Great Place to Work"
Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen auch 2018 als einer der attraktivsten Arbeitgeber des Landes ausgezeichnet
Dementsprechend zeigen die Befragungsergebnisse der Studie eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen: Wer bei Interhyp arbeitet, ist stolz auf das gemeinsam Geleistete (88% Zustimmung). Die freundliche Arbeitsatmosphäre (93% Zustimmung) spielt dabei für das Teamgefühl eine große Rolle. Noch größer ist mit 97% Zustimmung die Bereitschaft, Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens weiterzuempfehlen.
"Wir sind sehr stolz, dass unsere Mitarbeiter die partnerschaftliche und offene Zusammenarbeit im Team als einen großen Wert empfinden", kommentiert Jörg Utecht, CEO der Interhyp AG, die Auszeichnung und ergänzt: "In Zeiten, in denen sich Arbeitsweisen und Prozesse immer häufiger und immer schneller ändern müssen, ist diese Identifikation ein besonders wichtiges Gut."
Bewertungsgrundlage der Studie war eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden von Interhyp zu zentralen Arbeitsplatzthemen. Darüber hinaus wurde das Management zu förderlichen Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Unternehmen befragt. Die Bewertung der Mitarbeitenden steht im Vordergrund und trägt deshalb zu zwei Dritteln zum Gesamtergebnis bei. Am Great Place to Work Dachwettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018" beteiligten sich bundesweit rund 740 Unternehmen aller Größen und Branchen.