Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp zählt wieder zu den Top-Arbeitgebern Bayerns
Zum dritten Mal in Folge erzielt Interhyp einen Spitzenplatz im bayerischen Great Place to Work-Wettbewerb.
(München, 28. April 2017) Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen wurde am Donnerstagabend mit dem Preis "Bayerns Beste Arbeitgeber 2017" ausgezeichnet. Damit zählt Interhyp zum dritten Mal in Folge zum Spitzenfeld der besten bayerischen Arbeitgeber. Dem Landeswettbewerb vorausgegangen war die bundesweite Auszeichnung mit dem Great Place to Work-Gütesiegel im März.
Im Rahmen von Great Place to Work werden Arbeitgeber aus der Sicht ihrer Mitarbeiter hinsichtlich vertrauenswürdiger und attraktiver Arbeitsplatzkultur bewertet. Grundlage der Platzierung stellt die Befragung der Mitarbeitenden zu zentralen Arbeitsplatzthemen dar wie etwa Vertrauen in die Führungskräfte, Qualität der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance.
180 Unternehmen aller Größen und Branchen nahmen der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil. Bereits zum dritten Mal in Folge gehört Interhyp zu jenen Unternehmen, die der unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work Institut standhielten.