Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp rät bei Anschlussfinanzierung: Jetzt Zinsen für Zukunft sichern ? Forward-Darlehen attraktiv
Niedrige Forwardaufschläge schaffen preiswerte Zinssicherheit
"Dass sich das Abwarten bei der Anschlussfinanzierung nicht unbedingt auszahlt, hat der kräftige Zinsanstieg der letzten Monate gezeigt. Aufgrund der flachen Zinsstrukturkurve bietet sich dagegen jetzt eine sehr gute Gelegenheit, sich auf dem aktuellen Zinsniveau gegen mögliche Zinsanstiege abzusichern", erläutert Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG, die aktuelle Zinssituation.
Beim so genannten Forward-Darlehen, auch Vorratsdarlehen genannt, schließt der Darlehensnehmer jetzt eine Anschlussfinanzierung ab, die erst in 1 bis 3 Jahren zu fest vereinbarten Zinsen beginnt. Für die damit gewonnene Zinssicherheit verlangen die Banken einen Aufschlag auf das aktuelle Zinsniveau, der in der Regel 0,12 bis 0,2% pro Jahr beträgt.