Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp macht KfW-Förderkredite noch attraktiver
KfW-Wohneigentumsprogramm für 4,25 Prozent nominal
"Spätestens seit Wegfall der Eigenheimzulage ist es umso wichtiger geworden, alle Spar- und Fördermöglichkeiten gründlich auszuschöpfen. Angehende Immobilienkäufer sollten deshalb nicht nur die Baufinanzierungsangebote sorgfältig vergleichen, sondern auch unbedingt prüfen, inwieweit sich zinsgünstige Förderdarlehen einbauen lassen", erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Co-CEO der Interhyp AG.
Ab sofort können Darlehensnehmer im KfW-Wohneigentumsprogramm und im KfW-Programm Ökologisch Bauen über die Interhyp von günstigen Angeboten der Interhyp-Bankenpartner profitieren: Statt des derzeit üblichen Nominalzinssatzes von 4,40 Prozent p.a. werden Darlehen im KfW-Wohneigentumsprogramm mit 10-jähriger Zinsbindung zu 4,25 Prozent nominal angeboten. Das KfW-Darlehen kann bei diesen Banken allein oder in Verbindung mit einem Baufinanzierungskredit mit einer Gesamtsumme von mindestens 50.000 Euro beantragt werden. Möglich werden diese besonders günstigen Konditionen auf eigene Initiative seitens des Interhyp-Partnerinstituts und nicht durch besondere Vereinbarungen mit der KfW.
"Die Einbindung von KfW-Förderkrediten bewirkt meist einen niedrigeren Gesamtzins, so dass der Darlehensnehmer seine monatliche Belastung senken kann", weiß Haselsteiner und ergänzt: "Dabei ist es wichtig, schon frühzeitig den Antrag zu stellen. Die mehr als 200 Finanzierungsberater bei Interhyp helfen gerne, die Voraussetzungen zum Erhalt der Darlehen zu prüfen und offene Fragen zu klären."