Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp Gruppe spendet 45.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk und unterstützt das Kinderhaus Wittmund in Ostfriesland
Interhyp-Empfehlungsprogramm Kunden-werben-Kunden: Spende statt Prämie. Insgesamt hat Interhyp seit Start des Programms über 260.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk gespendet. Im Kinderhaus Wittmund sollten Kinder mit dem „Sozialen Lernstudio“ die Chance auf eine bessere Zukunft bekommen.
„Im Kinderhaus Wittmund werden Kinder auf vielfältige Weise gefördert. Wir freuen uns, dies unterstützen zu können. Die vom Deutschen Kinderhilfswerk geförderten Kinderhäuser bieten den Kindern eine Art zweites Zuhause. Unsere Kundinnen und Kunden sind auf dem Weg in ihr eigenes Zuhause. Durch unser Kunden-werben-Kunden-Programm nehmen wir als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung wahr. Daher passt dieses Empfehlungsprogramm so gut zu uns“, sagt Jörg Utecht, Vorstandsvorsitzender der Interhyp Gruppe. „Besonders freut uns, dass wir nun auch mit den Traumhaus-Tassen aus Wittmund auf das Programm aufmerksam machen können.“
„Außerschulische Angebote ermöglichen soziale Interaktion, bieten kreative Angebote für Kinder und Jugendliche und unterstützen an vielen Stellen beim schulischen Lernen. Hier leistet das Kinderhaus Wittmund eine großartige Arbeit, die mit den Spenden der Interhyp Gruppe ausgebaut werden kann. Dafür sagen wir im Namen der Kinder vielen Dank“, sagt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.