Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp fördert soziales Engagement mit rund 150.000 Euro
Mit der Interhyp-Initiative unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Verein ihrer Wahl.
Durch die Interhyp-Initiative werden bundesweit gemeinnützige Organisationen gefördert - sofern sie von einem der über 1.000 Mitarbeiter vorgeschlagen werden. Zweimal im Jahr besteht die Gelegenheit, das soziale Engagement unter Beweis zu stellen. Für den Erfolg der Bewerbung ausschlaggebend: Die Spende muss zur Umsetzung eines konkreten Projekts eingesetzt werden. "Zahlreiche gemeinnützige Organisationen in Deutschland benötigen dringend Unterstützung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen genau, an welcher Stelle es in ihrem Verein besonders fehlt. Über das Engagement und das hohe Maß an Eigeninitiative freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue", sagt Goris.
In diesem Jahr kamen mehr als die Hälfte aller Spenden Schulen, Sportvereinen und Kindergärten zugute. Die Finanzierung eines Bühnenbilds für ein Theaterstück, ein neues Fußballtor oder eine finanzielle Spritze für die Anschaffung von Klettergerüsten: Mit der zielgerichteten Unterstützung konnten gemeinnützige Organisationen bundesweit finanzielle Engpässe vermeiden, ihr Angebot erweitern oder wichtige Maßnahmen ergreifen, um verschiedene Projekte in die Tat umzusetzen.