Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
/ Über Interhyp / Presse / 2009 hat Interhyp 36.040 Baufinanzierungen mit einem Volumen von 5,2 Milliarden Euro vermittelt
2009 hat Interhyp 36.040 Baufinanzierungen mit einem Volumen von 5,2 Milliarden Euro vermittelt
Deutlicher Ausbau des Angebots: Interhyp bietet Zugriff auf gut 250 Banken und Sparkassen
(München, 17. Februar 2010) Die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, hat sich im anhaltend schwierigen Umfeld für private Baufinanzierungen behauptet und das Jahr 2009 mit einem klaren Gewinn abgeschlossen: Insgesamt wurden von Interhyp 36.040 Baufinanzierungen erfolgreich vermittelt (2008: 38.908). Das abgeschlossene Finanzierungsvolumen belief sich damit auf 5,2 Milliarden Euro (2008: 5,9 Mrd. EUR). Der Rohertrag lag bei 56,5 Millionen Euro (2008: 73,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 2,3 Millionen Euro (2008: 12,5 Mio. EUR); der Jahresüberschuss lag bei 1,8 Millionen Euro (2008: 8,0 Mio. EUR).
"Trotz einer stärkeren Kundennachfrage mussten wir 2009 aufgrund der Auswirkungen der Bankenkrise einen Rückgang in unserem vermittelten Finanzierungsvolumen und damit auch in Rohertrag und EBIT akzeptieren", erläutert Robert Haselsteiner, Gründer und Co-CEO der Interhyp AG, das Umfeld und ergänzt: "Ehemals aggressive Plattformbanken zeigten sich 2009 aufgrund ihrer Refinanzierungssituation und Bilanzreduzierung sehr zurückhaltend, während traditionelle und vor allem kleinere regionale und lokale Banken ihren Appetit auf Baufinanzierungen verstärkt haben. Diesen Veränderungen sind wir konsequent begegnet und bieten inzwischen unseren Kunden Zugriff auf die Angebote von gut 250 Banken und Sparkassen. Diese Anpassung zeigt einmal mehr die strukturelle Stärke unseres Geschäftsmodells."