Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Guter Start ins Immobilienjahr 2008
Neues Jahr als guter Zeitpunkt, um vom Mieter zum Eigentümer zu werden
Selbst wenn sich die Realeinkommen durch die Verteuerung von Energie und Lebensmitteln nicht so positiv wie angenommen entwickeln, ist der Zeitpunkt günstig, um jetzt vom Mieter zum Eigentümer zu werden, erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Co-CEO der Interhyp AG, denn die konjunkturellen und strukturellen Rahmenbedingungen sind attraktiv und die heutige Produktvielfalt und Flexibilität am Baufinanzierungsmarkt ermöglicht den Schritt in die eigenen vier Wände auch vielen Menschen, die bis dato trotz guter Bonität davon ausgenommen waren.
Laut Interhyp-Vorstand Haselsteiner sollte mit der Immobiliensuche und Planung aber nicht zu lange gewartet werden, da die feste Konjunktur, das geringe Neubauangebot und die steigenden Mieten in einer Reihe von Ballungsgebieten mittelfristig zu Preiserhöhungen bei Wohnimmobilien und höheren Baugeldzinsen führen könnten.
Die Bestsätze für ein Baudarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegen mit derzeit 4,56% effektiv weit unter dem langjährigen Durchschnitt. So kann momentan selbst bei einer Tilgung von 2 Prozent mit einer Monatsrate von 800 Euro ein Darlehen über 145.000 Euro aufgenommen werden. Für ein 200.000 Euro-Kredit fällt eine monatliche Rate von 1.100 Euro an.