Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für Interhyp war 2005 ein Rekordjahr
Für Interhyp war 2005 ein Rekordjahr
Vermitteltes Finanzierungsvolumen mehr als verdoppelt ? Ergebnis vervielfacht
Das vermittelte Volumen stieg um 127 Prozent auf 3,022 Mrd. Euro an (2004: 1,322 Mrd. Euro). Basis dafür sind 18.273 erfolgreich vermittelte Finanzierungen mit einem Durchschnittsvolumen von rund 165.000 Euro. Der Rohertrag wuchs um 137 Prozent auf 39,4 Mio. Euro (Vorjahr: 16,6 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um den Faktor 6,8 auf 12,9 Mio. Euro. Damit bewegt sich die EBIT-Marge bezogen auf den Rohertrag mit 32,9 Prozent bereits heute im angestrebten Zielkorridor jenseits der 30-Prozent-Marke (2004: 11,5 Prozent). Der Jahresüberschuss beläuft sich aufgrund eines steuerlichen Sondereffekts auf 13,0 Mio. Euro.
"Neben den Finanzkennzahlen belegen eine Reihe weiterer wichtiger strategischer Meilensteine in 2005 die Dynamik bei Interhyp: Außer der Überarbeitung der Markenauftritte von Interhyp und Prohyp haben wir Mitte des Jahres die ersten Interhyp-Niederlassungen eröffnet und im September einen sehr erfolgreichen Börsengang durchgeführt,? erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG. Marcus Wolsdorf, Gründer und Vorstand von Interhyp, ergänzt: ?Wir sind sehr stolz darauf, dass Privatkunden und Kapitalmarktteilnehmer unser Geschäftsmodell gleichermaßen anerkennen. Unser rapides Wachstum und unsere Akzeptanz am Kapitalmarkt unterstreichen die nachhaltige Veränderung im deutschen Baufinanzierungsgeschäft, die wir aktiv vorantreiben."
Vom Trend zum unabhängigen Berater profitiert auch das Vermittlergeschäft Prohyp, das 2005 das abgeschlossene Finanzierungsvolumen um 197 Prozent auf 830 Mio. Euro (Vorjahr: 279 Mio. Euro) ausbaute. Damit betrug der Anteil von Prohyp 27,5 Prozent am abgeschlossenen Finanzierungsvolumen. Der Rohertrag konnte um 216 Prozent auf 8,9 Mio. Euro gesteigert werden (2004: 2,8 Mio. Euro).
Mit diesem Wachstum ging auch 2005 die Schaffung weiterer Arbeitsplätze einher: Zum Jahresende beschäftigte Interhyp 269 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 149 Baufinanzierungsberaterinnen und -berater. Auch im laufenden Geschäftsjahr plant Interhyp entgegen dem Branchentrend pro Quartal die Einstellung weiterer 20 bis 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Baufinanzierungsberatung.
Im laufenden Jahr hält der Vorstand ein Finanzierungsvolumen von etwa 4,8 Mrd. Euro bei einem Rohertrag von etwa 60 Mio. Euro und einem EBIT von etwa 21 Mio. Euro für realistisch. Nach Frankfurt, Hamburg, Köln und München wird Interhyp im April 2006 auch in Berlin und im Juni 2006 in Stuttgart mit einer Niederlassung vertreten sein. Zusätzlich ist für das zweite Halbjahr 2006 die Eröffnung einer Niederlassung in Düsseldorf geplant.