Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Logos aus Straßenstaub: Interhyp macht in Frankfurt zum Umzug originelle und umweltschonende Werbung
Die Baufinanzierungsspezialisten von Interhyp beziehen in Frankfurt neue Räume und werben dafür mit GreenGraffiti® ? das sind Nachrichten aus Straßenschmutz
Die Technik des Unternehmens GreenGraffiti® für die Herstellung von Straßenlogos ist simpel und umweltschonend: Eine Schablone wird auf die Straße gelegt und durch Wasserdruck wird der Schmutz vom Untergrund entfernt, wodurch ein Logo entsteht. Ziel des Verfahrens ist es, umweltschonend große Wirkung zu erzeugen. So wird laut GreenGraffiti® zwar Wasser verbraucht, aber für jeden verbrauchten Liter Wasser investiert das Unternehmer in ein Wasserprojekt, durch das in Entwicklungsländern sauberes Trinkwasser bereitgestellt wird.
Die Interhyp-GreenGraffitis® sind zum Beispiel am Baseler Platz, am Hauptbahnhof oder an der Zeilgalerie zu finden und müssten je nach Wetterbedingungen und Verschmutzung bis zu zwei Wochen sichtbar sein. "Die Verbindung aus Originalität und Nachhaltigkeitsgedanken hat uns überzeugt", sagt Goris. "Wir hoffen, dass wir mit dieser ungewöhnlichen Ansprache möglichst viele Frankfurter auf unseren Umzug aufmerksam machen."
Ab dem 15. März sind Interhyp-Niederlassungsleiterin Katrin Elm und ihr rund zwanzigköpfiges Team von Baufinanzierungsexperten am neuen Standort erreichbar. "Mit dem Bezug der neuen Flächen in der Schillerstraße 20 haben wir nicht nur mehr Platz und mehr Räume für eine ausführliche Finanzierungsberatung mit der zentralen Lage zwischen Eschenheimer Tor und Hauptwache bieten wir unseren Kunden auch allerbeste Erreichbarkeit", freut sich Katrin Elm über den Umzug.
Neue Adresse ab 15. März:
Schillerstraße 20 Eingang Große Eschenheimer Straße 13 60313 Frankfurt
Tel.: 069-24755-100