Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EZB-Entscheid: Günstige Zeiten für Häuslebauer halten an
Bestkonditionen für Immobilienkredite mittlerweile unter 1-Prozent-Marke / Interhyp rät, Zinsersparnis in erhöhte Tilgung zu investieren
Die Europäische Zentralbank hatte ihre Geldschwemme Anfang März 2015 gestartet und hat seitdem für mehr als 60 Milliarden Euro öffentliche Schuldtitel erworben. Der Leitzins bleibt auch nach der jüngsten Sitzung der Währungshüter unverändert bei 0,05 Prozent. "Während die Sparer unter der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank leiden, profitieren die Kreditnehmer massiv. Mit einer monatlichen Kreditrate von 1.000 Euro lässt sich derzeit ein zehnjähriges Baudarlehen über rund 300.000 Euro aufnehmen - inklusive einer dreiprozentigen Anfangstilgung", erklärt Goris.
Zurückzuführen ist die Situation neben dem günstigen Leitzins unter anderem auf die wirtschaftliche Stärke Deutschlands. Deutsche Pfandbriefe sind bei Investoren stark nachgefragt, was die Renditen auf ein Rekordtief gedrückt hat. Dadurch können sich Banken günstig refinanzieren. Interhyp rät Immobilienkäufern in diesem Tiefzinsumfeld, mit einer hohen Tilgung zu beginnen, damit die Gesamtlaufzeit des Baudarlehens überschaubar bleibt.