Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Direkt-Baufinanzierer etabliert sich als Alternative zur Filialbank
Direkt-Baufinanzierer etabliert sich als Alternative zur Filialbank
Geschäftsjahr 2004 mit Rekordergebnis: Interhyp steigert Umsatz um 100 Prozent Finanzierungsvolumen wächst auf 1,3 Mrd. Euro / Weitere Arbeitsplätze geschaffen
"Mit unserem Konzept nehmen wir den traditionellen Baufinanzierern seit fünf Jahren kontinuierlich Marktanteile ab. Die Kunden haben genug vom klassischen Filialangebot mit überhöhten Konditionen, eingeschränkter Produktauswahl und einer Beratung, die zunehmend von aggressivem Verkauf abgelöst wird", erläutert Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG, den Vorsprung des Interhyp-Geschäftsmodells. Der unabhängige Immobilienfinanzierer aus München wählt für seine Kunden aus dem Angebot von 41 Banken, Versicherungen und Bausparkassen die günstigste Lösung aus.
2003 2004 Finanzierungsvolumen (in Mio. Euro) 876 1.332 Umsatz (in Mio. Euro) 9,2 18,5 Gewinn (EBIT in Mio. Euro) 0,1 2,1 Mitarbeiter/innen 132 171