Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab
Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten
Ob ein Kreditnehmer 25, 35 oder 45 Jahre alt ist, kann für die Findung einer geeigneten Finanzierungslösung entscheidend sein. Wer beispielsweise ein 200.000 Euro-Darlehen zu einem Effektivzinssatz von 1,3 Prozent zurückführen will, würde dafür mit der früher üblichen Standardtilgung von einem Prozent gut 64 Jahre brauchen. Verantwortlich für die lange Kreditlaufzeit bei geringer Tilgung und niedrigen Zinsen ist die Mechanik des Annuitätendarlehens: Sinkt der Zinsanteil an der monatlichen Rate langsamer, steigt auch der Tilgungsanteil nicht so schnell wie bei höheren Zinsen. Einzige Abhilfe: Von Anfang an höher tilgen und frühzeitig einplanen, wie lang die gesamte Rückzahlung des Kredits tatsächlich dauern darf.
Ein 25-Jähriger hätte bis zum Rentenbeginn zum Beispiel vierzig Jahre Zeit und könnte das Darlehen deshalb mit der vergleichsweise niedrigen Anfangstilgung von 1,91 Prozent tilgen. Mit 35 Jahren darf die Rückführung des Immobilienkredits hingegen nur 30 Jahre, mit 45 Jahren bloß noch 20 Jahre dauern. Aus diesem Grund müssen Kreditnehmer dieses Alters ihre Darlehen mit 2,73 und 4,38 Prozent tilgen, möchten sie bis zur Rente schuldenfrei sein. "Angehenden Immobilieneigentümern empfehlen wir, sich von einem versierten Berater mehrere Darlehensangebote mit unterschiedlichen Tilgungshöhen durchrechnen zu lassen und dabei stets die Gesamtlaufzeit des Darlehens im Auge zu behalten", so der Interhyp-Chef.