Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deutschland, solides Finanzierungsland: Eigenkapitaleinsatz anhaltend hoch
Interhyp-Auswertung zeigt: Auch im ersten Halbjahr 2017 ist der Eigenkapitaleinsatz bei Immobilienkrediten bundesweit gestiegen
Im bundesweiten Durchschnitt stieg der Eigenkapitaleinsatz in den vergangenen fünf Jahren von 81.111 Euro in 2012 auf 93.847 Euro im ersten Halbjahr 2017. Gegenüber 2016 legten die Eigenkapitalaufwendungen im ersten Halbjahr 2017 noch einmal um gut acht Prozent zu. Das meiste Eigenkapital in ihre Immobilienfinanzierung investierten Kreditnehmer in Hamburg (154.033 Euro), Bayern (134.013 Euro) sowie Schleswig-Holstein (126.631 Euro). Auch die Detailauswertung über 20 Großstädte zeigt bei der Langfristanalyse zunehmende Eigenkapitalquoten.
"Mit hohen Eigenkapitaleinsätzen reagieren Immobilienkäufer deutschlandweit klug auf die anziehenden Immobilienpreise", erklärt Jörg Utecht, Vorstandsvorsitzender der Interhyp Gruppe. Dementsprechend erhöhte sich der Beleihungswert – also das Verhältnis von Kaufpreis zu Kreditsumme – auf Fünfjahressicht nur geringfügig von 70,8 Prozent auf 72,8 Prozent.
Insgesamt hat Interhyp im Zuge der regionalen Auswertungen mehr als 60.000 Finanzierungsfälle aus 20 Städten zwischen 2012 und dem ersten Halbjahr 2017 untersucht. Dabei zeigten sich deutliche regionale Unterschiede. Das meiste Eigenkapital brachten danach in der ersten Jahreshälfte Münchner mit knapp 199.000 Euro ein, gefolgt von den Hamburgern mit 154.000 Euro und den Frankfurtern mit knapp 153.000 Euro. In Mönchengladbach betrug der Eigenkapitaleinsatz hingegen nur 44.000 Euro.
Durchschnittlicher Eigenkapitaleinsatz für 20 ausgewählte Städte im Überblick (Stand: 1. Halbjahr 2017)
1. München 198.866 Euro
2. Hamburg: 154.033 Euro
3. Frankfurt/Main 152.984 Euro
4. Stuttgart 140.160 Euro
5. Köln 111.633 Euro
6. Augsburg 106.944 Euro
7. Berlin 92.869 Euro
8. Düsseldorf 91.287 Euro
9. Nürnberg 75.176 Euro
10. Bielefeld 74.676 Euro
11. Hannover 71.857 Euro
12. Leipzig 71.720 Euro
13. Essen 66.353 Euro
14. Dresden 61.570 Euro
15. Dortmund 59.730 Euro
16. Bremen 56.932 Euro
17. Bochum 55.511 Euro
18. Wuppertal 55.080 Euro
19. Duisburg 51.488 Euro
20. Mönchengladbach 44.345 Euro