Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Content-Kooperation: Burda und Interhyp suchen Deutschlands schönstes Zuhause 2017
Zehn Immobilienprojekte in Qualifikationsrunde / Crossmediale Content-Kampagne zeigt, wie ausgefallene Wohnträume Wirklichkeit werden
(München, 29. August 2017) Eine renovierte Sägemühle mit Oldtimerwerkstatt, ein umgebauter Wasserturm an der hessisch-thüringischen Grenze oder ein Mehrgenerationenhaus in Kitzingen: Wie unterschiedlich realisierte Wohnträume aussehen können, ist ab sofort auf der Webseite www.zuhause.focus.de zu sehen. Die Kampagne, für die sich Immobilieneigentümer seit Mitte Juni bewerben konnten, ist eine Content-Kooperation von Burda und Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.
Auf der Landingpage können Mediennutzer abstimmen, welches für sie das schönste Wohnprojekt 2017 ist. Insgesamt haben sich zehn Immobilienbesitzer mit ihren Häusern und Wohnträumen qualifiziert. Gespielt wird die Content-Marketing-Kampagne crossmedial über Facebook, YouTube sowie Online und Print.
"Die Kommunikationsmaßnahme zahlt perfekt auf unsere Marke ein. Wir zeigen, dass bei Immobilienvorhaben der Mensch mit seinen individuellen Wohnwünschen im Fokus steht, was seit jeher auch unser Logo transportiert. Gleichzeitig wird durch die Finalisten deutlich: Viele Immobilienträume können Realität werden – mit der richtigen Finanzierung", sagt Christian Kraus, Leiter Kommunikation und Marke bei der Interhyp Gruppe. Neben außergewöhnlichen Objekten haben es zudem Immobilienbesitzer in die Qualifikationsrunde geschafft wie ein Paar, das besonders stolz auf seine Terrasse ist oder eine alleinerziehende Mutter, die sich zusammen mit ihrem Sohn einen kleinen Immobilientraum erfüllt hat.
Medienpartner Burda bewegt sich mit der Marke Focus Online im Rahmen der Kampagne gleichfalls auf gewohntem Terrain. "Focus Online verfügt über eine hohe Immobilienkompetenz und eignet sich somit ideal für die Kampagne", sagt Kolja Kleist, Director Customer & Brand Management. Die zehn qualifizierten Traumimmobilien wurden von dem Partnerstudio der BurdaForward umgesetzt und werden redaktionell in Text, Bild und Bewegtbild vorgestellt und präsentiert. "Die Kampagne lebt vom Storytelling und dem Identifikationspotenzial mit den Protagonisten. Ausschlaggebend für die Qualifikation war vor allem die Geschichte der Immobilienbesitzer, wie sie ihren Immobilientraum gefunden und verwirklicht haben", sagt Kolja Kleist von BurdaForward.
"Interhyp beweist, dass hinter Baufinanzierung mehr steckt als nur die reine Investition: Lebendige und emotionale Geschichten von Menschen, die ihren persönlichen Traum verwirklicht haben – realisiert mit den starken Marken FOCUS Online und Interhyp", erklärt Carsten Paul, Burda Community Network (BCN).