Im August bewegten sich die Konditionen innerhalb weniger Wochen um 0,30 Prozentpunkte nach oben, von 3,74 Prozent für zehnjährige Darlehen im Mai auf 4,04 Prozent Ende August. Ob ein Darlehen zu 4,04 oder 3,74 Prozent aufgenommen wird, macht einen deutlichen Unterschied. So beträgt die monatliche Kreditrate bei 4,04 Prozent Zinssatz für ein durchschnittliches 300.000-Euro-Darlehen inklusive zweiprozentiger Anfangstilgung 1.510 Euro. Wird das Darlehen indes zu 3,74 Prozent aufgenommen, sind es 1.435 Euro. Über die gesamte Kreditlaufzeit ergibt sich damit eine Ersparnis von etwa 9.000 Euro. Eine weitere Konditionsoptimierung ist nach Angaben von Interhyp über die Wahl längerer Zinsbindungen möglich. Längere Zinsbindungen sind immer wieder gegenüber kürzeren Laufzeiten zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu bekommen. Hier lohnt es sich also, das Zinsumfeld genau im Auge zu behalten.
Im aktuellen Interhyp Bauzins-Trendbarometer sehen die befragten Expertinnen und Experten die Zinspolitik in der zweiten Jahreshälfte als maßgeblich dafür an, wie sich das Baugeld entwickeln wird. Obwohl die jüngsten Inflationszahlen etwas rückläufig sind, bleibt die Kerninflation hoch. Trotz zunehmender konjunktureller Dämpfer hält das monatlich befragte Zinspanel Hoffnungen auf ein niedrigeres Zinsniveau für deutlich verfrüht. „Fast alle Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Konditionen für längere Zeit höher bleiben dürften. Zinspausen bedeuten keine Zinssenkungen. Das neue Zinsniveau ist gekommen, um vorerst zu bleiben“, fasst Mirjam Mohr zusammen. Gleichzeitig ist mit Blick auf eine möglicherweise bevorstehende neue Corona-Welle, den Ukraine-Krieg sowie die Gefahr einer sich ausweitende Immobilienkrise in China ein anhaltend hohes Schwankungspotenzial zu erwarten, das bei Finanzierungsvorhaben gut genutzt werden kann.
Zinssatz 10 Jahre Zinsbindung | 3,74% | 4,04% |
Darlehensbetrag | 300.000 EUR | 300.000 EUR |
Anfangstildung | 2% | 2% |
Montatliche Kreditrate | 1.435,00 EUR | 1.510,00 EUR |
Restschuld am Ende der Zinsbindung | 227.375,63 EUR | 226.219,61 EUR |
Summe geleisteter Zahlungen | 100.313,38 EUR | 108.216,54 EUR |
Top informiert mit Ihrem Newsletter rund um Baufinanzierung und Zinsen.