Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baufinanzierung: Gute Zeit für Schnäppchenjäger
Zwischentief ermöglicht hohe Sicherheit zum niedrigen Preis
Die jüngste, drastische Leitzinssenkung in den USA hat auch für einen kräftigen Rückgang der Baukonditionen in Deutschland gesorgt: Seit Jahresbeginn haben die Zinsen für Immobilienkredite um bis zu 40 Basispunkte nachgegeben. Ein solcher Konditionsrutsch verbilligt ein Darlehen über 150.000 Euro auf Zehnjahressicht um rund 6.000 Euro.
Die Bestkonditionen für fünfjährige Laufzeiten liegen damit nahe der 4-Prozent-Marke und auch 10-Jahres-Kredite tendieren mit 4,43 Prozent effektiv weit unter dem Durchschnitt des vergangenen Halbjahres. Wer ein konkretes Immobilienobjekt im Auge hat oder eine Anschlussfinanzierung absichern will, sollte jetzt die aktuellen Konditionen fixieren und zwar möglichst langfristig, rät Haselsteiner.
Denn besonders die langen Laufzeiten sind aufgrund der flachen Zinsstrukturkurve günstig: So kosten momentan 20-jährige Zinsbindungen gerade mal soviel wie ein 10-Jahres-Darlehen Anfang 2008. Selbst 25-jährige Zinsbindungen liegen mit 4,91 Prozent effektiv unter der 5-Prozent-Marke. Beste Voraussetzungen also für Bauherren und Immobilienkäufer, die ihre monatliche Rate möglichst für die gesamte Darlehenslaufzeit festschreiben und sich so von der zukünftigen Zinsentwicklung unabhängig machen wollen, so Haselsteiner.