Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baufinanzierung: 30-jährige Zinsbindung sorgt für ruhigen Schlaf
Langfristige Fixierung befreit von Zinsänderungsrisiken
Für Bauherren und Immobilienkäufer, die ihre monatliche Rate möglichst für die gesamte Darlehenslaufzeit fest schreiben und sich so von der zukünftigen Zinsentwicklung unabhängig machen wollen, sind Darlehen mit langer Konditionsfixierung ideal: "Nach 17 Jahren kontinuierlich sinkender langfristiger Kapitalmarktzinsen ist nun die Trendwende gekommen. Es lohnt also auf keinen Fall, auf deutlich sinkende Zinsen zu setzen. Wir raten vielmehr dazu, sich die jetzt noch immer relativ günstigen Baugeldkonditionen langfristig zu sichern", erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Co-CEO der Interhyp AG. Dennoch bleibt man bei Bedarf flexibel, da ein Ausstiegsrecht nach 10 Jahren besteht. Momentan gibt es Kredite mit 30-jähriger Zinsbindung bei einer Finanzierungssumme von 150.000 Euro inklusive Sondertilgungsoption schon ab 5,3 Prozent effektiv. Zum Vergleich: Im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre lag der Zinssatz für deutsche Annuitätendarlehen mit 10-jähriger Zinsbindung bei fast 7 Prozent effektiv.
Alternativ bietet sich für sicherheitsorientierte Kreditnehmer auch der Abschluss eines Konstant-Darlehens an: Diese Finanzierung ist so angelegt, dass man nach 31 Jahren und 9 Monaten schuldenfrei ist, wobei kostenlose Sondertilgungsoptionen diesen Zeitraum auch verkürzen können. Der für die gesamte Laufzeit garantierte Zinssatz liegt derzeit bei 5,49 Prozent effektiv und ermöglicht so - unabhängig von allen kommenden Zinssausschlägen - eine monatliche Kreditrate von 547 Euro für eine 100.000 Euro-Finanzierung.