Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baufinanzierung: 100x persönliche Interhyp-Beratung vor Ort
Wachstumsgeschichte geht weiter / Mit Eröffnung der Niederlassung Königs Wusterhausen großer Meilenstein erreicht
Interhyp hat sich seit dem Start im Januar 2000 vom internetbasierten Start-Up zum Marktführer für die Vermittlung privater Baufinanzierungen entwickelt und dabei mehr als 500.000 Bauherren, Immobilienkäufern oder Eigenheimbesitzern zu einer passgenauen Finanzierung verholfen.
Wichtiger Wachstumsmotor ist die Kundennähe. Schon im Juli 2005 startete Interhyp mit München, Hamburg und Frankfurt die ersten Niederlassungen, weitere Metropolen folgten schnell. Seit 2010 geht Interhyp auch gezielt in die Fläche und eröffnete in Bayreuth, Bocholt und Chemnitz die ersten Geschäftsstellen.
"Baufinanzierung ist kein Standardgeschäft. Kunden wünschen und brauchen einen Ansprechpartner, der sie vom Erstgespräch über den Kassensturz bis zur Auszahlung des Darlehens begleitet", weiß Mohr. Dabei ist es entscheidend, das Finanzierungskonzept individuell an den persönlichen Bedürfnissen des Darlehensnehmers auszurichten, zum Beispiel in puncto Eigenkapitaleinsatz, Zinsbindung und Tilgung. Auch die regionale Nähe spielt eine Rolle. "Viele Kunden wünschen sich einen Berater, der selbst aus der Umgebung stammt, den lokalen Immobilienmarkt kennt und örtliche Finanzierungs-Besonderheiten berücksichtigt."
Egal, ob der Kunde über Telefon, E-Mail oder vor Ort die persönliche Interhyp-Beratung nutzt - ihm entstehen dafür keine Extrakosten.