Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
"Alexa, frag Interhyp nach meinem Baufinanzierungszins"
Interhyp bietet ersten Baufinanzierungsrechner im Alexa-Skill-Store von Amazon an
Die Funktionsweise des sprachgesteuerten Zinsrechners ist einfach. Der Kunde steuert den speziellen, mit dem Internet verbundenen Lautsprecher über seine Stimme. Das Echo-System sendet die Anfrage zu einer hinterlegten Software, die die Spracheingabe in Befehle verarbeitet. Sagt der Alexa-Nutzer beispielsweise: "Alexa, starte Interhyp" und anschließend "Alexa, was ist mein Zinssatz?", dann reagiert das Tool und fragt den Kunden nach einigen Eckdaten bezüglich der Immobilienfinanzierung, um eine erste Zins-Einschätzung generieren zu können.
"Natürlich ersetzt der digitale Sprachassistent keine individuelle, persönliche Beratung durch unsere Spezialisten. Vielmehr wollen wir die Möglichkeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz für unsere Kunden erlebbar machen und damit auch selbst lernen", erklärt Utecht. Das schließt auch den Kreis zu den Wurzeln des Unternehmens: Interhyp war bereits 1999 Vorreiter in der Digitalisierung der Immobilienfinanzierung. Heute ist das Unternehmen mit knapp 1.500 Mitarbeitern und 18 Milliarden Euro vermitteltem Baufinanzierungsvolumen der Marktführer für private Baugeldvermittlung in Deutschland.