Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Adressgenaues Marktwissen für alle: Was ist die Immobilie wert?
Interhyp ergänzt Finanzierungsservice um Informationsangebote zur Objektbewertung durch Kooperation mit Scoperty und Bauexperts / Websitetool zur Information über Schätzwerte und Zugriff auf Netzwerk von Bausachverständigen
- Interhyp ergänzt Finanzierungsservice um Informationsangebote zur Objektbewertung durch Kooperation mit Scoperty und Bauexperts
- Websitetool zur Information über Schätzwerte und Zugriff auf Netzwerk von Bausachverständigen
Bei den angezeigten Immobilienbewertungen von Scoperty handelt es sich um erste unverbindliche Schätzwerte auf Basis der eingegebenen Adressinformationen. Der tatsächliche Wert kann abweichen, lässt sich jedoch verfeinern, indem Nutzer der Website die Voreinstellungen zu Baujahr und Quadratmetern anpassen. "Wir möchten unseren Kunden bei der Finanzierung eines Kaufs oder einer Anschlussfinanzierung mit den Schätzwerten und Preisspannen eine erste Orientierung zum Immobilienwert geben", erklärt Mirjam Mohr, Interhyp-Vorständin für das Privatkundengeschäft. "Das ist etwa für Käufer interessant, die eine Immobilie gefunden haben - und ohne viel Aufwand eine zusätzliche Referenz zum Angebotspreis möchten." Der Schätzwert kann Interessenten helfen, sich ein besseres Bild vom Wert des Objektes zu machen. Von dem Service können auch Eigentümer mit laufenden Darlehen profitieren, die vor einer Anschlussfinanzierung stehen. Denn beim Folgekredit entscheidet der Wert der Immobilie oft mit über die künftigen Kreditkonditionen.
Der Schätzwert ist laut Interhyp unabhängig von der Bewertung durch einen Finanzierungsberater oder eine Bank zu sehen, die bei der Kreditprüfung ohnehin vorgenommen wird. "Auf digitalem Weg erhalten Interessenten vielmehr mit wenigen Klicks zusätzliche Informationen. Mit der Einbindung der Schätzwerte verfolgen wir denselben Ansatz wie mit unserem interaktiven Portal Interhyp Home, bei dem Kreditnehmer ihre eigene Finanzierung selbst Schritt für Schritt aktiv mitgestalten können. Wir wollen unseren Kunden Möglichkeiten an die Hand geben, sich selbst zu informieren und zu vergleichen." Die Schätzwerte ermittelt Scoperty durch einen Algorithmus, der künstliche Intelligenz und verfügbare Marktdaten kombiniert.
Wer darüber hinaus eine detaillierte Bewertung, zum Beispiel ein Verkehrswertgutachten, benötigt, kann über Interhyp direkt einen Sachverständigen finden. Ein Sachverständiger ist durch sein Fachwissen in der Lage, den Wert einer Immobilie anhand diverser Faktoren festzustellen. Seine Ausbildung als Sachkundiger, Gutachter oder öffentlich bestellter Gutachter, verbunden mit meist jahrelanger Berufserfahrung, ermöglicht ihm damit, den Wert eines Objektes sehr genau einzuschätzen. Interhyp setzt auf die Expertise der Bauexperts, die mit mehr als 250 Experten bundesweit tätig und mit den Leistungsschwerpunkten Immobilienbewertung, Schäden an Gebäuden mit Begutachtung und Qualitätsüberwachung oder Energieberatung entsprechend qualifiziert sind. Über die Informationen auf der Website und in der Kundenberatung weist Interhyp die Baufinanzierungskunden auf das Sachverständigen-Netzwerk hin. Gegenüber der Online-Wertermittlung sind die Kosten eines Gutachtens zwar höher, das Ergebnis der Bewertung ist dafür jedoch aussagekräftiger. "Ein Sachverständiger kann sich zum Beispiel lohnen, um einen eventuellen Sanierungsbedarf festzustellen. Zudem sollte ein Kauf oder Verkauf gut informiert getätigt werden - hier hilft ein Gutachten vom Experten", sagt Mirjam Mohr.