Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ab sofort: Bestätigung der Förderfähigkeit durch KfW innerhalb weniger Sekunden
Interhyp ist 1. Vermittler mit direkter KfW-Schnittstelle / Sofortige Konditionsreservierung erhöht Kalkulationssicherheit
Interhyp hat sich hierzu an die neue Fördermittelplattform der KfW "Bankdurchleitung Online 2.0" angebunden. Diese ermöglicht eine automatisierte Prüfung, ob der Kunde für sein Bauvorhaben eine KfW-Finanzierung nutzen kann. Für den Häuslebauer wird der Weg zum Förderkredit so einfacher und schneller. Da auch immer mehr Banken und Sparkassen den onlinebasierten Antrags- und Zusageprozess der KfW nutzen, wird für Interhyp-Kunden eine Förderkreditzusage binnen Minuten möglich.
Auch bisher konnten sich Kunden Zinsen für ihr Vorhaben reservieren. Es konnte aber bis zu zwei Wochen dauern bis Bauherren und Immobilienkäufer verbindlich wussten, ob sie bei der Finanzierung ihrer Wunschimmobilie auf die zinsgünstigen KfW-Förderprodukte zugreifen dürfen. Da die staatliche Förderbank ihre Kredite nicht direkt vergibt, musste der Antrag zunächst über einen Vermittler oder Bank eingereicht werden, es erfolgte die Abstimmung zwischen KfW und Bank und erst nach einem positiven Förderentscheid der KfW bekam der Kunde eine Darlehenszusage. Dieser Prozess dauerte einfach zu lange.
Das gehört der Vergangenheit an: Zwar wird natürlich auch weiterhin eine Abstimmung zwischen KfW und Bank erfolgen. Aber dank "Bankdurchleitung Online 2.0" (BDO), wird der Förderantrag in einem durchgängig onlinebasierten Antrags- und Zusageprozess automatisiert von der KfW geprüft. Mit dieser Anbindung über eine eigene Schnittstelle zur KfW kann Interhyp ab sofort selbst in einem sehr einfachen Verfahren eine Konditionsreservierung vornehmen, d.h. Zinssätze, Zinsbindung und Laufzeiten für 10 Tage sichern. Die Bank holt dann - nachdem sie die Bonität des Kunden und seines Vorhabens bankmäßig geprüft hat - eine Refinanzierungszusage der KfW ab. Dies geschieht idealerweise auch über das BDO-Verfahren innerhalb von weniger als einer Minute. Darüber hinaus stellt die Bank auch die Finanzierungsbausteine dar, die neben dem Förderdarlehen noch notwendig sind, um das Vorhaben zu realisieren. Bei der Auswahl der Bank hat die Interhyp den Kunden zuvor beraten und für ihn die Bank mit dem günstigsten Gesamtangebot herausgesucht. "Die Zinssätze der KfW-Förderprogramme liegen in der Regel unter den üblichen Marktkonditionen, je nach Förderprodukt sind auch Tilgungszuschüsse möglich. Daher sollte die Einbindung solcher Fördermittel bei jeder Baufinanzierung genau geprüft werden", rät Interhyp-Chef Goris und ergänzt: "Die neue Möglichkeit der Konditionsreservierung gibt dem Antragssteller deutlich höhere Zins- und Planungssicherheit, vor allem vor dem Hintergrund des schnelleren Abstimmungsprozess zwischen KfW und Bank."