Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
40 Plus - Die neue Generation der Immobilienkäufer
Interhyp-Auswertung: Durchschnittliche Erstfinanzierung mit 40 Jahren / Für Schuldenfreiheit im Rentenalter höhere Tilgung nötig
Untersucht wurde jeweils das Alter bei einem Vertragsabschluss für ein eigenes Bauvorhaben, beim Kauf von Bestandsimmobilien sowie vom Bauträger. Laut Interhyp stieg das Durchschnittsalter von Erstkäufern von 37,4 Jahren in 2004 auf heute 39,9 Jahre. Im Einzelnen betrug das Durchschnittsalter von Bauherren vor zehn Jahren noch 36,7 Jahre. 2013 waren es bereits 38,0 Jahre. Auch das Alter bei der Finanzierung einer Bestandsimmobilie oder eines Bauträgerobjektes stieg von 38,0 beziehungsweise 37,6 Jahren auf 40,3 respektive 41,5 Jahre.
"Je später man mit der Finanzierung beginnt, desto kürzer der verbleibende Zeitraum für die Rückführung des Kredits. Denn eine Immobilie sollte am besten bei Rentenbeginn abbezahlt sein", rät Goris. Wer aktuell eine Tilgungshöhe von zwei Prozent vereinbart, braucht knapp 36 Jahre um schuldenfrei zu sein. Bei einer dreiprozentigen Tilgung verkürzt sich die komplette Rückführung auf 26 Jahre im momentanen Zinsumfeld.