Zum Hauptinhalt springen
Ein modernes Waschbecken mit laufendem Wasser.
 / Ratgeber / Nachhaltig wohnen / Wasser sparen

Wasser sparen und einen wichtigen Beitrag zum Schutz natürlicher Ressourcen leisten

Wasser ermöglicht Leben auf der Erde und ist damit die wertvollste natürliche Ressource. Zu einem nachhaltigen Lifestyle gehört deshalb auch der bewusste Umgang mit der Ressource Wasser. Nutzen Sie die vielen Chancen im Alltag und in Ihrem eigenen Zuhause, um mit effizienten Technologien und einfachen Verhaltensänderungen im Umgang mit Wasser einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Author: Christina Gebauer
von Christina Gebauer in München, aktualisiert am 02.02.2024
Artikel teilen:

Wassersparende Maßnahmen im eigenen Zuhause

Technologien

Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch durch den Einsatz innovativer Technologien wie sparsame Armaturen, Duschköpfe und Toilettenspülungen.

Regenwasser

Sammeln Sie Regenwasser in Regentonnen oder direkt in einer Zisterne. Sie können es zum Bewässern von Pflanzen, des Gartens, zum Reinigen und teilweise sogar im Haushalt beispielsweise für bestimmte Toilettenspülsysteme nutzen.

Wasserrecycling

Nutzen Sie Systeme zur Aufbereitung von Grauwasser (leicht verschmutztes Wasser aus Duschen und Waschbecken). So kann es für Toilettenspülungen oder zur Bewässerung weiterverwendet werden.

Landschaftsgestaltung

Achten Sie auf eine Gartengestaltung, die Feuchtigkeit im Boden speichert. Dies gelingt durch eine zielgerichtete Auswahl und Kombination bestimmter Pflanzenarten sowie durch Mulch-Abdeckungen der Beete.

Wasser sparen im Alltag

Bewusstsein

Eine junge Frau wäscht Geschirr von Hand in einer modernen Küche.
Starten Sie damit, sich den alltäglichen Umgang mit Wasser bewusst zu machen. Dazu gehört, Wasser nicht unnötig laufen zu lassen und Geräte wie Geschirrspüler und Waschmaschinen nur voll beladen zu nutzen.

Gewohnheiten

Kleine Änderungen, die viel bewirken: duschen Sie anstatt in die Badewanne zu gehen und schalten Sie das Wasser beispielsweise während des Zähneputzens oder beim Haarewaschen in der Dusche ab.

Haushaltsgeräte

Achten Sie beim Neukauf von Haushaltsgeräten wie Geschirrspül- oder Waschmaschine auf deren Wasserverbrauch.

Reparaturen

Überprüfen Sie regelmäßig Wasserhähne, Toilettenspülungen und Leitungen. Bereits ein einziger tropfender Wasserhahn kann pro Stunde einen Liter Wasser verschwenden.

Kosten und Dauer von Wassersparmaßnahmen

Die Kosten für wassersparende Maßnahmen variieren je nach Art und Umfang. Einfache Veränderungen wie der Einbau von wassersparenden Duschköpfen sind relativ kostengünstig und schnell umsetzbar. Komplexere Systeme zur Wiederaufbereitung oder zur Nutzung von Regenwasser erfordern eine größere Investition, amortisieren sich jedoch über die Zeit durch eingesparte Wasserkosten.

Antworten auf Ihre Fragen

Wie kann ich in meinem Bestandsbau effektiv Wasser sparen?

Durch die Installation von wassereffizienten Armaturen und Geräten sowie durch bewusstes Verhalten im Umgang mit Wasser.

Sind Regenwassernutzungsanlagen für jedes Gebäude geeignet?

Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die örtlichen Wetterbedingungen und die räumlichen Gegebenheiten des Gebäudes. Eine professionelle Beratung ist empfehlenswert.

Wie hoch sind die Kosten für wassersparende Maßnahmen?

Die Kosten variieren: Einfache Methoden wie der Einbau von wassersparenden Armaturen sind relativ günstig, während umfangreichere Systeme zur Wasseraufbereitung höhere Investitionen erfordern.

Wie lange dauert die Installation von wassersparenden Technologien?

Die meisten Installationen können innerhalb eines Tages abgeschlossen werden, größere Projekte wie Regenwassernutzungsanlagen benötigen jedoch mehr Zeit.

Wassersparen als wertvoller Beitrag zum Ressourcenschutz

Der bewusste Umgang mit Wasser ist wichtig für die Natur, für Umwelt und Klima sowie für den Erhalt von Lebensqualität für nachfolgende Generationen. Mit wassersparenden Verhaltensweisen und die Integration entsprechender Technologien in Ihr Zuhause leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Schonung dieser einzigartigen Ressource. Gleichzeitig profitieren Sie auch noch finanziell vom Wassersparen, weil Sie Kosten reduzieren und über die Jahre jede Menge Wassergebühren einsparen.

Sie möchten Wasser schonen und denken darüber nach, Ihr Zuhause zukunftsfähig sowie nachhaltig zu gestalten?

Das Icon zeigt ein Haus mit grünen Blättern. Es symbolisiert nachhaltiges Bauen.
Lassen Sie sich inspirieren – und nutzen Sie die Kompetenz unserer Interhyp Finanzierungsberaterinnen und Finanzierungsberater für die Finanzierung größerer Vorhaben. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten, wie Sie Ihre Investition optimal finanzieren.