Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Flex-Darlehen
Traditionell sind in Deutschland lange Sollzinsbindungen beliebt. Dabei wird gerne übersehen, dass kurzfristige Sollzinsbindungen mehr Flexibilität bei der Rückzahlung des Darlehens bieten. Mit unserem Flex-Darlehen bieten wir Ihnen ein Finanzierungsinstrument, mit dem Sie von diesem Vorteil einer kurzfristigen Sollzinsbindung profitieren können.
Was ist ein flexibles Darlehen?
Die Sollzinsbindung des Flex-Darlehens ist nicht für fünf oder zehn Jahre festgeschrieben, sondern wird in der Regel alle drei Monate an den aktuellen Geldmarktzinssatz EURIBOR angepasst. EURIBOR ist der offizielle Zinssatz, zu dem sich große Banken untereinander Geld leihen. Er orientiert sich am Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank und wird jeden Tag in der Zeitung veröffentlicht, so dass auch die vierteljährlichen Zinsanpassungen nachvollziehbar sind. Hierin unterscheidet sich das Flex-Darlehen maßgeblich von klassischen variablen Darlehen, bei denen der Kreditgeber in freiem Ermessen den Zinssatz anpassen kann. Der Darlehensnehmer kann einen Darlehensvertrag mit veränderlichem Zinssatz jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen (§489 BGB).
Das Flex-Darlehen bietet die folgenden Vorteile:
- 100-prozentige Sondertilgungsmöglichkeiten ohne Vorfälligkeitsentschädigung
- Jederzeit Wandlungsmöglichkeit in ein Darlehen mit gebundenem Sollzinssatz und somit völlige Flexibilität bei der Zinsfixierung. Umwandlung in der Regel mit Ankündigung vier Wochen vor Quartalsende, zu den dann gültigen Konditionen, eventuell. mit Aufschlag und einmalige Bearbeitungsgebühr.
- Möglichkeit, von Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank zu profitieren
Für wen ist es sinnvoll?
Das Flex-Darlehen ist eine Option für jeden, der maximale Flexibilität sucht und auf fallende Zinsen spekuliert. Wenn in absehbarer Zeit eine Erbschaft, Verkauf einer weiteren Immobilie, oder ähnlich ansteht, ist ein solches Darlehen eine Möglichkeit. Es ist auch für Kunden mit hohen variablen Gehaltsbestandteilen, Bonifaktionen, etc. denkbar.
Optionen
- Sondertilgung: bis zu 100 % p.a. (kostenlos)
- Einbindung von Darlehen mit gebundenem Sollzinssatz und KfW-Darlehen möglich
Sie möchten mit Ihrer Finanzierung loslegen?
Gerne unterstützen wir Sie dabei und begleiten Sie Schritt für Schritt - auch, wenn Sie noch keine feste Immobilie im Blick haben. Darüber hinaus helfen wir Ihnen das beste Angebot zu finden und informieren Sie über alle Fördermöglichkeiten.
Weitere Artikel rund um den Immobilienkauf
Weitere Themen finden Sie in unserem Ratgeber Baufinanzierung.