Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
/ Ratgeber / News / Tipp für Immobilienkauf oder -verkauf: Immobilienwert schnell und einfach ermitteln
Tipp für Immobilienkauf oder -verkauf: Immobilienwert schnell und einfach ermitteln
Die Preisverschiebungen am Immobilienmarkt verunsichern sowohl die Käufer- als auch die Verkäuferseite: Wie viel ist meine Immobilie aktuell wert? Welche Verhandlungsspielräume sind für mich als Käuferin oder Käufer realistisch? Interhyp, der Spezialist für Baufinanzierung in Deutschland, bietet jetzt auf seiner Website einen kostenfreien Rechner an, der eine erste Immobilienbewertung in sieben Schritten schnell und einfach ermöglicht.
Wertermittlung mit dem Interhyp-Rechner zur Immobilienbewertung
Die Preisentwicklung einer Immobilie hängt von wesentlichen Faktoren wie Lage, Zustand oder Energieklasse des Gebäudes ab. Anhand dieser Daten liefert der Online-Rechner von Interhyp einen ersten Näherungswert, der sich innerhalb von nur etwa zwei Minuten bestimmen lässt.
Für eine konkrete Preisbewertung empfiehlt sich die Schätzung durch eine Gutachterin oder einen Gutachter. Dies ist allerdings mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwänden verbunden.
Gesunkene Immobilienpreise als Verhandlungsstrategie
Aktuelle Auswertungen zeigen: von April bis Dezember 2022 gingen die Immobilienpreise zurück. Während der Stabilisierungsphase im Jahr 2023 waren Kaufpreise von durchschnittlich 3 bis 4 Prozent unterhalb des Angebotspreises möglich.
Stefan Hillbrand, Mitglied des Interhyp Vorstands, schätzt die heutige Lage ein: „Beim Erwerb von Bestandsimmobilien sehen wir durchaus ein neues, deutlich käuferfreundlicheres Preisniveau. Bei Immobilien der Energieklassen C-H sind die Preise im Durchschnitt um etwa 10 Prozent gefallen. Dazu kommt: Wir sehen in unseren Zahlen auch, dass viele Käuferinnen und Käufer die aktuelle Situation für weitere Preisverhandlungen nutzen.“
Marcus Fienhold, Digital-Vorstand von Interhyp, ergänzt: „Unser Anspruch ist es, unsere Kundinnen und Kunden auf dem gesamten Weg in die Immobilie zu begleiten und zu beraten. Da kann eine geschickte Preisverhandlung entscheidend dafür sein, ob man sich ein Objekt leisten kann oder eben nicht. Mit dem Immobilienwert-Rechner können Interessierte mit wenigen Klicks und Objektangaben den realistischen Preis für eine Immobilie ermitteln. Das ist nützlich für die Verkäuferseite, um Preise nicht zu hoch anzusetzen und vorteilhaft für die Käuferseite, um gut vorbereitet in Preisverhandlungen zu gehen.“