Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vermögenswirksame Leistungen
Was sind vermögenswirksame Leistungen?
Vermögenswirksame Leistungen sind eine Art von staatlicher Förderung, die darauf abzielt, den Aufbau von Vermögen durch Arbeitnehmer zu fördern. Diese Leistungen werden von Arbeitgebern an ihre Arbeitnehmer gezahlt und können für die Anschaffung von Wohneigentum oder die Altersvorsorge verwendet werden.
Was lohnten sie sich?
Vermögenswirksame Leistungen eignen sich insbesondere für Arbeitnehmer mit geringem Einkommen, die sich den Aufbau von Vermögen sonst nicht leisten könnten. Sie ermöglichen es, mit einem geringen monatlichen Beitrag eine größere Summe für den Kauf einer Immobilie oder für die Altersvorsorge anzusparen.
Wie beantrage ich sie?
Um vermögenswirksame Leistungen zu beantragen, muss man sich an seinen Arbeitgeber wenden. Der Arbeitgeber stellt dann einen Antrag bei der zuständigen Stelle, in der Regel bei der Arbeitsagentur. Dabei müssen in der Regel Einkommensnachweise und andere Unterlagen vorgelegt werden.
Wer bekommt vermögenswirksame Leistungen?
In der Regel bekommen Arbeitnehmer mit geringem Einkommen vermögenswirksame Leistungen. Es gibt jedoch auch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, wie z.B. die Arbeitslosigkeit oder die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung.
Welche vermögenswirksame Leistungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von vermögenswirksamen Leistungen, wie z.B. die sogenannten "Wohnungsbauprämien" für den Kauf einer Immobilie oder die "Arbeitnehmersparzulage" für die Altersvorsorge. Es gibt auch spezielle Förderprogramme für bestimmte Zielgruppen wie z.B. junge Familien oder Menschen mit geringem Einkommen.