Zum Hauptinhalt springen
Ein lichtdurchflutetes und modern gestaltetes Bad.
 / Ratgeber / Innenbereich gestalten / Interior Design: Bad dekorieren

Deko-Ideen für ein schönes Badezimmer

Schnell ist das Badezimmer mit Kosmetikartikeln oder Reinigungs- und Putzmitteln vollgestellt. Das wirkt unordentlich und wenig einladend. Mit ein paar Dekoelementen und smarten Badmöbeln können Sie Ihr Badezimmer wieder in einen schöneren Ort verwandeln. Erfahren Sie hier, worauf Sie dabei achten sollten.

Author: Meryem Unsöld
von Meryem Unsöld in München, aktualisiert am 20.01.2025
Artikel teilen:

Tipps für die Einrichtung im Bad

Schaffen Sie freie Flächen

Ein vollgestelltes Badezimmer wirkt schnell ungemütlich. Versuchen Sie deshalb, mit smarten Möbellösungen Platz zu schaffen. So haben Sie mehr Bewegungsfreiheit und können mit farbigen Badteppichen oder kleinen Sitzmöglichkeiten für mehr Behaglichkeit sorgen.

Setzen Sie wohnliche Akzente

Akzente aus einem gemütlichen Schlafzimmer können auch im Bad gesetzt werden. Dazu gehören (Bad-)Möbel aus Holz sowie weiche Textilien wie Badteppiche oder Handtücher. Auch hier gilt: warme Farben machen es gemütlicher. Grünpflanzen sorgen ebenfalls für eine schöne Atmosphäre in Ihrem Badezimmer.

Achten Sie auf die richtige Beleuchtung

Zu wenig Licht lässt Ihr Bad düster und ungemütlich wirken. Eine zentrale Leuchte in der Deckenmitte erreicht vielleicht nicht jeden Winkel im Badezimmer gleichermaßen. Schön ist natürlich, wenn durch große Fenster viel Tageslicht in Ihr Bad kommt, aber auch für fensterlose Räume gibt es angenehme Beleuchtungslösungen.
Ein rundes weißes Waschbecken auf einem Holztisch sorgt für wohnliche Akzente.Wohnliche Akzente
Ein modernes Badezimmer mit Dachschrägen und einer beleuchteten Spiegelfront für mehr Gemütlichkeit Gemütliche Beleuchtung
Ein Doppelwaschtisch mit schöner Dekoration für mehr IndividualitätDekoration für mehr Individualität
Ein nachhaltig und natürlich dekoriertes Badezimmer mit einer freistehenden Badewanne und einem HolzwaschtischNachhaltige und natürliche Dekoration

Schöne Extras für mehr Individualität

Sie haben mehr Platz im Bad und wohnen nicht allein? Dann ist ein Doppelwaschbecken vielleicht eine Alternative für Sie, damit geht es auch morgens im Bad schneller. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Bad abseits der üblichen Einrichtung zu gestalten. So können Sie mit einer freistehenden Badewanne mitten im Raum oder einer begehbaren Dusche ganz individuelle Akzente setzen. Auch mit Ihrer Wahl von Materialien und Farben geben Sie Ihrem Badezimmer eine ganz persönliche Note.

Das Bad dekorieren

Nutzen Sie nachhaltige und natürliche Dekoration

Nachhaltige Dekoration können Sie wunderbar selbst basteln. Dabei können Sie Naturmaterialien nutzen oder mit gebrauchten Gegenständen kreativ werden. Ihrer Fantasie sind in Sachen Upcycling- und DIY-Ideen keine Grenzen gesetzt. Nachhaltigkeit heißt aber auch, bereits bei der Wahl der Einrichtung auf nachhaltige Marken und intelligente Lösungen zu achten, um beispielsweise beim Duschen und Baden Wasser zu sparen.

Dekorieren Sie Ihr Bad je nach Jahreszeit unterschiedlich

Wenn Sie besonders kreativ sein wollen, können Sie Ihr Badezimmer je nach Jahreszeit mit wiederverwertbarem Dekomaterial versehen. Die folgende Tabelle zeigt Beispiele von Schmuckmaterial, um das Bad passend zur Jahreszeit zu dekorieren.

Einrichtungsfehler vermeiden

Fehlende Pflanzen

Ein Bad aus grauem Stein mit einem modernen hellblauen Waschtisch, der mit Blumen dekoriert ist.
Grünpflanzen tragen zu einem guten Raumklima im Bad bei. Ob groß, klein oder von mittlerer Größe, es lässt sich immer eine geeignete Pflanze für Ihr Badezimmer finden. Trockenpflanzen sind auch Elemente, die zur Dekoration hergenommen werden können.

Zu kleine Spiegelflächen

Wenige oder zu kleine Spiegelflächen lassen den Raum dunkler wirken und bieten für mehrere Personen zu wenig Platz. das sorgt schnell für Gedränge am Morgen. Dieses Problem können Sie durch das Anbringen von einer oder mehreren mittleren oder großen Spiegelflächen lösen. Spiegel reflektieren das (Tages-)Licht im Badezimmer und vergrößern kleine Badezimmer.

Verwendung von Dispersions- und Latexfarben

Dispersionsfarben sind nur mäßig atmungsaktiv und Latexfarben gar nicht. Beide Sorten bilden beim Anstreichen einen Film. Werden die befeuchteten Wände nach einer Dusche oder einem Bad nicht trockengewischt, bilden die angestrichenen Wände eine optimale Nährfläche für Schimmel. Nutzen Sie daher Silikatfarben oder eine spezielle Feuchtraumfarbe mit schimmelhemmenden Stoffen.

Zu wenig Stauraum und Ablageflächen

Ein hellgraues Bad  mit einem Waschtischunterschrank sowie einem Regal aus Holz für genügend Stauraum.
Nichts ist ärgerlicher als ungenügend Platz und Ablageflächen im Badezimmer. Wenn Sie keinen Platz haben für Handtücher, Pflegeprodukte oder Kosmetik, dann wirkt Ihr Bad schnell unordentlich. Nutzen Sie deshalb Kommoden, Boxen, Körbe oder kleine Schränke sowie flexible Ablageflächen.

Sie benötigen noch Geld, um Ihr Badezimmer zu verschönern?

Mit nur wenigen Angaben erhalten Sie sofort Ihre Finanzierungsmöglichkeiten angezeigt.