Zum Hauptinhalt springen
Ein Kachelofen als nachhaltige Heizmethode.
 / Ratgeber / Bauen / Nachhaltige Heizsysteme

Mit Holz heizen: traditionelle Wärmegewinnung aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz

Das Heizen mit Holz ist eine der ältesten Techniken der Menschheit zur Wärmegewinnung. Als nachhaltige, nachwachsende Ressource erfreut sich Holz auch heute wieder zunehmender Beliebtheit. Schließlich ist der Energieträger Holz ein erneuerbarer Rohstoff, der – bei nachhaltiger Bewirtschaftung der Wälder – eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas darstellt.

Author: Helen Linder, Teamleiterin Finanzierungsberatung Bonn
von Helen Linder, Teamleiterin Finanzierungsberatung Bonn in München, aktualisiert am 01.08.2024
Artikel teilen:

Vorteile von Holz

CO2-Fußabdruck

Baumgruppe als Symbol für Holz als nachhaltigen Rohstoff.
Beim Verbrennen von Holz wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Bäume während ihres Wachstums gebunden haben. Holz ist deshalb eine CO2-neutrale Energiequelle.

Regionale Verfügbarkeit

Holz ist regional verfügbar, weshalb die Nutzung als Energieträger zum einen die Wirtschaft vor Ort unterstützt – zum anderen kann auf weite Transportwege verzichtet werden, was zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt.

Herausforderungen beim Heizen mit Holz

Luftqualität

Bei unsachgemäßer Verbrennung, etwa in älteren Öfen oder Kaminen, werden Feinstaub und Schadstoffe freigesetzt. Für das nachhaltige Heizen mit Holz ist deshalb die Nutzung moderner Heizsysteme mit entsprechenden Filtern entscheidend.

Aufwand

Das Heizen mit Holz erfordert teilweise mehr manuelle Tätigkeit als Heiztechnologien auf Basis anderer Energieträger. Die Lagerung des Brennstoffs benötigt zudem ausreichend Platz und muss trocken sein.

Kostenaspekte

Sparschwein als Symbol für anstehende Kosten.
Die Anschaffungskosten für moderne Holzheizungen sind in der Regel höher als für konventionelle Heizsysteme auf Basis fossiler Ressourcen. Beim Brennmaterial variieren die Preise je nach Art (Scheitholz, Pellets, Hackschnitzel) und tagesaktuellen, regionalen Preisen.
Im Vergleich zum Heizen mit Gas oder Öl fällt das Heizen mit Holz allerdings günstiger aus: In den vergangenen Jahren lagen die Heizkosten mit Öl oder Gas für ein Einfamilienhaus im Schnitt bei etwa 1500 Euro pro Jahr – die Kosten für das Heizen mit Holzpellets hingegen nur bei etwa 800 Euro pro Jahr. Durch diese eingesparten Energiekosten amortisieren sich die Ausgaben für die Anschaffung der Heizanlage über die Jahre.

Tipp

Das Icon zeigt eine hell leuchtende Glühbirne und symbolisiert eine Idee oder einen Tipp.
Um die Kosten der Anschaffung niedrig zu halten, empfehlen wir die Nutzung staatlicher Fördermittel. Bei der Finanzierung Ihrer neuen Holzheizung beraten wir Sie, welche Förderungen Sie in Anspruch nehmen können.

Dauer der Installation

Die Installation einer Holzheizung dauert je nach Art des Systems und den Gegebenheiten vor Ort unterschiedlich lange. Bei einem einfachen Kamin oder Ofen ist der Aufwand geringer als bei einer zentralen Holzheizung.

Lohnt sich für Sie der Wechsel des Heizsystems?

Das Icon zeigt ein Dokument mit Blitz und einem kleinen Taschenrechner. Es steht für den Sanierungsrechner und die Energie, die potentiell eingespart werden kann.
Mit unserem Sanierungsrechner schnell und einfach ermitteln

Antworten auf Ihre Fragen

Ist das Heizen mit Holz wirklich umweltfreundlich?

Ja, Holz ist eine umweltfreundliche und erneuerbare Energiequelle, wenn es aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und in modernen, effizienten Heizsystemen verwendet wird.

Wie teuer ist das Heizen mit Holz im Vergleich zu anderen Energiequellen?

Zwar sind die Anschaffungskosten für Holzheizsysteme in der Regel höher, über die Jahre amortisieren sich diese allerdings durch eingesparte Energiekosten.

Kann ich mit Holz mein gesamtes Haus heizen?

Ja, mit modernen Holzheizsystemen wie Pelletöfen oder Zentralheizungen auf Holzbasis ist es möglich, ein ganzes Haus effizient und umweltfreundlich zu beheizen.

Traditionell und nachhaltig Heizen mit Holz

Ein Holzofen als nachhaltiges Heizsystem.
Holzheizungen stellen eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Wärmeerzeugung in Ihrem Zuhause dar, da ihre Technologie auf der Nutzung eines nachwachsenden Rohstoffs basiert. Trotz höherer Anschaffungskosten bietet das Heizen mit Holz langfristig finanzielle und ökologische Vor

Entscheiden Sie, ob eine Holzheizung für Ihr Zuhause das optimale Heizsystem ist.

Das Icon zeigt ein Haus mit grünen Blättern. Es symbolisiert nachhaltiges Bauen.
Unsere Interhyp Finanzierungsberaterinnen und Finanzierungsberater freuen sich darauf, Sie zu beraten, wie Sie Ihre Anschaffung optimal finanzieren und welche Fördermittel Ihre Investition noch günstiger machen.