Zum Hauptinhalt springen
Ein Mann und ein Kind sitzen lächelnd auf dem Sofa und schauen auf das Smartphone, das das Kind in der Hand hält. Beide tragen kurzärmlige T-Shirts. Auf dem Sofa liegen zwei Kissen, und im Hintergrund sind eine Gießkanne und Dekoobjekte auf der Fensterbank zu sehen.
 / Ratgeber / Bauen / Infrarotheizungen

Infrarotheizungen – innovativ und nachhaltig mit Strom heizen

Moderne, effiziente Infrarotheizungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und das aus gutem Grund: die eleganten Flächenheizungen können praktisch in allen Räumen installiert werden, ohne zu stören. Der Energieträger dieser Heizungsart ist Strom – Anschlüsse für Gas oder die Zufuhr anderer Brennstoffe ist nicht notwendig. Wird für den Betrieb Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt, gelten Infrarotheizungen als besonders nachhaltig. Und durch ihre einzigartige Heiztechnik erzeugen sie ein besonders angenehmes Raumklima.

Author: Helen Linder
von Helen Linder in München, aktualisiert am 06.08.2024
Artikel teilen:

Funktionsweise der Infrarotheizung

Eine Hand, die ein Handy hält, welches den Newsletter von Interhyp geöffnet hat.

Immer top-informiert? Ganz einfach:

Newsletter abonnieren
Die innovative Funktionsweise von Infrarotheizungen unterscheidet sich deutlich von anderen Heizsystemen: Während klassische Heizungen die Luft erwärmen, erzeugen Infrarotheizungen Wärme durch die Emission von Infrarotstrahlen. Diese Strahlen erwärmen die Oberflächen von Objekten und Körpern im Raum, ohne die Luft selbst zu erhitzen. Dies führt zu einer angenehmen Wärme, die der natürlichen Sonnenstrahlung ähnlich ist.

Vor-und Nachteile von Infrarotheizungen

Nachhaltigkeit

Infrarotheizungen arbeiten sehr reaktionsschnell und entsprechend energieeffizient. Die Heizung selbst verursacht keine CO2-Emissionen. Wie nachhaltig der Betrieb einer Infrarotheizung tatsächlich ist, hängt vom eingesetzten Strom ab. Infrarotheizungen sollten mit einer Photovoltaikanlage kombiniert werden, bei Bezug von Strom aus dem öffentlichen Netz achten Sie auf die Wahl von Ökostrom.

Kosten und Installation

Ein Sparschwein mit zwei Frauen im HIntergrund, als Symbol für Kosten
Die Anschaffungskosten von Infrarotheizungen sind deutlich niedriger als die Kosten für konventionelle Heizsysteme. Kostenkritisch ist bei der Infrarotheizung der Energieträger Strom: ohne eigene Stromgewinnung durch Photovoltaik entstehen dauerhaft hohe Betriebskosten.Die Installation von Infrarotheizungen ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst vorgenommen werden. Die Flächenheizungen müssen lediglich sicher an der ausgewählten Wand angebracht und über eine Steckdose an das Stromnetz angeschlossen werden.

Sanierung von Altbauten mit Nachtspeicheröfen

Bei der Sanierung von Altbauten mit Nachtspeicheröfen stellt die Heiztechnik häufig eine große Herausforderung dar. Da Nachtspeicheröfen nicht mehr zeitgemäß sind, bieten hier Infrarotheizungen eine optimale Lösung. Durch ihren Betrieb mit Strom müssen keine neuen Leitungen und Anschlüsse verlegt werden – die Heizpaneele können problemlos angebracht werden, ohne die einzigartige Optik und Bauweise des Altbaus zu stören.

Tipp

Das Icon zeigt eine hell leuchtende Glühbirne und symbolisiert eine Idee oder einen Tipp.
Infrarotpaneele sind heute in vielen attraktiven Varianten erhältlich, zum Beispiel in der Optik eines Gemäldes oder Spiegels. Paneele mit Standfüßen oder Rollen bieten außerdem zusätzliche Flexibilität, da sie nicht in einem Raum dauerhaft platziert werden müssen.

Raumklima

Ein farbenfroh eingerichtetes Zimmer.
Infrarotheizungen erzeugen eine sehr angenehme Wärme, die an sommerliche Sonnenwärme erinnert. Gleichzeitig minimieren sie Luftströmungen, was zu weniger Staub- und Schimmelbildung führt. Dies sorgt für ein sehr angenehmes, sauberes Raumklima und bietet gesundheitliche Vorteile durch die Reduktion von Allergenen wie Hausstaub und Milben.

Antworten auf Ihre Fragen

Sind Infrarotheizungen für jedes Zuhause geeignet?

Infrarotheizungen sind vielfältig einsetzbar, insbesondere dort, wo eine schnelle und flexible Installation gefragt ist. Sie können alle Räume Ihres Zuhauses mit Infrarotpaneelen beheizen oder auch nur einzelne Zimmer.

Wie umweltfreundlich sind Infrarotheizungen tatsächlich?

Infrarotheizungen gelten als nachhaltiges Heizsystem, wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden. Ihre hohe Energieeffizienz trägt zusätzlich zur Umweltfreundlichkeit bei.

Wie hoch sind die laufenden Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen?

Die laufenden Kosten sind abhängig von der Stromversorgung. Bei eigener Stromproduktion, beispielsweise mit Photovoltaik, fallen die Kosten geringer aus als beim Bezug über das öffentliche Stromnetz.

Angenehme Wärme aus der Infrarotheizung

Die Infrarotheizung ist eine innovative und umweltfreundliche Lösung für das Heizen von Wohnräumen. Mit ihrer effizienten Technologie, den Vorteilen für das Raumklima und der Möglichkeit, sie mit erneuerbaren Energien zu kombinieren, bietet sie jede Menge Vorteile sowohl für Neubauprojekte als auch für die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien und Altbauten.

Entscheiden Sie, ob die Infrarotheizung das ideale Heizsystem für Ihr Zuhause ist.

Das Icon zeigt ein Haus mit grünen Blättern. Es symbolisiert nachhaltiges Bauen.
Unsere Interhyp Finanzierungsberaterinnen und Finanzierungsberater freuen sich darauf, Sie zu beraten, wie Sie Ihre Anschaffung optimal finanzieren.